
Nikon Z 7
24 - 70 mm, 45.70 Mpx, Vollformat
Nikon Z 7
24 - 70 mm, 45.70 Mpx, Vollformat
vor 5 Jahren
+2
5
3
Ich wollte die Kamera eigentlich gar nicht kaufen, zumindest nicht so schnell und eigentlich hat mich die Z6 mehr gereizt.
Aber da ich sie deutlich günstiger bekommen habe, eh ein leichtes 24-70(bzw. 105) kaufen wollte war der deal zu verlockend.
Ich Fotografierte bis jetzt mit einer Nikon D750 als Hauptkamera und einer Sony a7m2 als zweit Kamera. Mit beiden war ich von der Bildqualität (Sensor, Dynamik, Rauschen) zufrieden. Bei Sony war es aber immer eine "Hassliebe", die Kamera ist gut und leicht. Aber eben leider ergonomisch (für mich) eine Katastrophe. Vom Menü und co. will ich gar nicht erst sprechen. Ich ärgerte mich jedes mal aufs neue ;-). Zudem ist es auf dauer sehr teuer mit zwei Systemen zu arbeiten und Nikon Objektive an Sony zu Adaptieren mit dem Commlite Adapter eher unbrauchbar (siehe Kommentar beim Adapter).
Trotzdem nahm ich immer mehr nur noch die Sony mit, da sie einfach kleiner und leichter ist und ohne Spiegel auch einfacher zu handeln.
Wie angedeutet hatte ich schon so einige Probleme mit der Sony und bin sowas von froh wieder komplett im Nikon System zu sein!
Nun aber zur Z7:
Die Kamera ist Nikon gewohnt einfach extrem wertig und jeder der schon eine Nikon Kamera in der Hand hatte wird damit klar kommen. Der Bildstabilisator ist extrem gut (an der Sony habe ich den nie genutzt).
Das Objektiv macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck ich finde es deutlich schärfer als alle! Sony Zeiss Objektive die ich je an der A7m2 hatte.. und die Lichtstärke von "nur" f/4 sehe ich auch nicht als Nachteil, da ich eh nur Landschaftsfotografie betreibe und somit sehr selten was lichtstarkes brauche (Sternfotografie als einzige Ausnahme, aber dazu kann man gut ein günstiges Samyang 14mm nutzen).
Nachteile? Hmm so auf die schnelle fällt mir nichts ein, übrigens auch das Bending welches durch das Netz geht kann ich absolut nicht feststellen, ausser ich Fotografiere Kunstlicht im "Silent" Mode, also mit elektronischem Shutter, das liegt aber daran und ist normal.
Ansonsten macht auch der FTZ adapter einen guten Eindruck, egal ob (alte) analoge Nikor Objektive oder Sigma ART, es läuft alles damit (ausser AF bei den analogen..).
Meine Empfehlung: Das System ist (mit dem Objektiv) Ideal für alle die was sehr gutes, und trotzdem leichtes haben wollen. Das 24-70mm deckt bei mir wohl fast alles ab was ich mache - wenn ich mehr Winkel brauche und trotzdem nicht mehr mitnehmen will wird halt kurz ein Panorama gemacht..
Aber man sollte dennoch sehen, das System ist sehr teuer und lohnt sich aus meiner Sicht wirklich nur wenn man Fotografie als Hobby sieht. Für "Knippser" reicht auch eine günstige Kamera!
Z6 vs Z7: Ich habe die Z6 zwar nicht, aber wer die Pixel nicht braucht sollte (sondern er nicht wie ich die Z7 zum fast gleichen Preis kriegt) wohl besser auf die Z6 setzen, da noch etwas weniger Rauschen im HighISO bereich.
Pro
Contra