
Argo Ulisse 13 DCI Eco WiFi
40 m², 13500 BTU/h
Argo Ulisse 13 DCI Eco WiFi
40 m², 13500 BTU/h
Alles in allem ein gutes Gerät. Es sieht sauber aus (vor allem das Innengerät) - auch die Fernbedienung sieht nun besser aus (2022 Wifi-Gerät). Kühlt sehr effektiv und relativ leise (Raum von 35 m2 in wenigen Minuten von 25 auf 22 Grad heruntergekühlt). Wir haben relativ hohe Räume (3.20m) und das alte Monoblock-Gerät hat es gar nie runter auf 22 Grade geschafft. Es ist auch deutlich leiser als die Monoblock-Geräte, aber immer noch lauter als andere Splitgeräte (weil Kompressor beim Innenteil).
Die Funktionen sind relativ einfach zu bedienen, wenn man einmal erlickt hat, wie man sie bedienen muss. Für gewisse Funktionen ist das Lesen der Bedienungsanleitung unbedingt notwendig, weil man intuitiv nicht draufkommen würde (z.B. wie man die Uhr und den Wochentag einstellt, den Timer einstellt und bedient oder wie man das Gerät ans Wifi-Netz nimmt und dann von Remote, d.h. über eine Web-App, bedienen kann.
Ich habe die Installation von unserem Schlafzimmer hinaus auf die Terasse gemacht, wobei bei der Schiebetüre zwei Poolnudeln zum Einsatz kamen (siehe Bewertungen anderer Nutzer), was sehr günstig, sehr einfach und sehr effektiv gelungen ist.
Es ist cool, über die Wifi-Funktion das Gerät von überall her bedienen zu können, allerdings wäre eine Integration in Smarthome-Systeme wünschenswert.
Pro
Contra
Ich hatte den Tado Support letztes Jahr angeschrieben wegen Unterstützung der Argo Ulisse. Sie hatten versprochen, es anzuschauen. Passiert ist leider nichts...
Welches mobile Splitgerät hat den kompressor draussen? Ich habe eben auch dieses Modell gekauft mit der Hoffnung, dass er leise sein wird. Ist auch leise, bis der Kompressor angeht. Das aussengerät ist viel leiser… :/ ich höre den Kompressor in der ganzen Wohnung (130m2)…