
Creality Ender 3 V2
Creality Ender 3 V2
Habe mir den Drucker damals für ungefähr 240 CHF gekauft.
Der Drucker muss erstmals zusammengebaut werden.
Der Aufbau ist relativ einfach.
Die Druckplatte muss für den ersten Druck eingestellt werden.
Wenn alles perfekt eingestellt ist Druckt er wunderbar.
Was mich nach über 4 Monaten aber in den Wahnsinn treibt ist das ewige einstellen der Druckplatte.
Zudem habe ich seit ungefähr 3 Wochen ein Problem mit der Z Achse...
Es gibt für alles Upgrades.. was den Preis des Druckers aber bei mir schon auf über 400 CHF gedrückt hat.
Wer immer alles einstellen möchte und das Minimale Produkt haben will ist hier richtig.
Ich empfehle aber 100-200 mehr zu investieren und einen anständigen Drucker zu kaufen.
Auch ich wurde durch die Positiven Bewertungen in die Irregeleitet.
Eingebaute Upgrades:
High Flow Kit " Druckt wenn alles passt gut mit 200mm/s" "66 CHF"
CR Touch Autoleveling " Es hilft nur ab und an. Selbst Handanlegen und einstellen ist Pflicht" " 70Chf"
Bessere Federn für die Druckplatte " 12 Chf"
2te Achse " 100 CHF"
Pro
Contra
Also von den Problemen habe ich nichts nach über 500h + bis zu 89 h am einem Stück Druckzeit. Tipp. die Druckplatte federn entfernen und auf Distanzhülsen umsteigen so verschiebt sich die Platte nicht mehr, die Z Achse richtig anziehen (Riemen)alle schrauben anziehen . CR Touch Autoleveling richtig Anwenden richtig Installieren sonnst gibt es Fehler .
Nicht böse gemeint aber Druck hat ja perfekt funktioniert nach 3-4 Wochen treten Problem ein liegt demnach nicht am Drucker. Viel Glück