
Starlink Mini Kit
Starlink Mini Kit
Ich bin frustriert mit der Verbindung. Ich benutze die Starlink Mini im Wohnmobil. Wenn es stark bewölkt ist, funktioniert sie schon nicht mehr richtig. Wenn Wassertropfen auf dem Dachfenster sind – das ist das obere Fenster im Wohnmobil, wo ich sie benutze – ist das ebenfalls ein Problem, besonders wenn es regnet.
Es gibt viele Mythen in der Werbung: Man kann sie nicht einfach im Rucksack mitnehmen und in den Bergen beim Wandern nutzen – das ist gelogen. Erstens verbraucht sie viel Energie und man braucht einen genauen Spannungswandler, damit sie funktioniert. Mit normalen Powerbanks, die man im Handel bekommt, funktioniert sie nicht – vergiss es, ich habe mehrere ausprobiert.
Alles, was sich davor oder in der Nähe befindet, beeinträchtigt die Signalqualität und es kommt zu Aussetzern.
Ich muss sie wohl mitten in der Wüste testen, um zu sehen, welche Ausrede dann kommt!
Ich habe es noch nicht geschafft, sie zu 100 % zum Laufen zu bringen. Ich habe sie während der Fahrt und auch im Ausland benutzt – ja, sie funktioniert, aber schlecht!
Ich benutze sie mit 12 V, sie verbraucht im Schnitt zwischen 1 Ah und 3 Ah pro Stunde – das ist gut und positiv. Aber: Sie funktioniert nicht an den 12 V-Ausgängen des Autos, es sei denn, man hat einen DC-Wandler auf 15 V, denn sie benötigt 15 V. Man braucht also entsprechende Geräte, um die Spannung umzuwandeln, sonst funktioniert es nicht.
Oder man benötigt 12 V-Ausgänge, die mindestens 5 Ah liefern können – das ist, was die Starlink Mini braucht.
Pro
Contra
Of corse it doesent work! RTF 🫣
Das Starlink muss AUF die Dachluke und nicht hinter die Dachluke. Dann funktioniert es viel besser.