
Canon LiDE 400 CanoScan
USB
Canon LiDE 400 CanoScan
USB
Ich musste meinen alten Canon LiDE 200 Scanner ersetzen, da dieser mit dem Mac Studio nicht mehr funktionierte.
Der LiDE 400 funktioniert zwar mit dem neuen Mac Studio, er ist aber trotzdem halt auch schon ziemlich alt.
Allgemeine scheint es heute keine "neuen" Scanner mehr zu geben, die sind wohl ein Auslaufmodell... Und von dem was es an Scannern noch gibt ist der LiDE wohl noch immer der beste.
Etwas befremdlich fand ich, dass man nur das mitgelieferte Kabel verwenden kann! Es lässt sich also etwas nicht durch ein längeres Kabel ersetzen. Das ist definitiv nicht die Idee vom USB Standard! 🙄
Weiter hat das Kabel Scannerseitig zwar ein "USB-C" Stecker, aber der Anschluss an den PC erfolgt mit USB-A! Wieso macht man so was?! 🤦♂️
Pro
Contra