Kabelio Zugangsmodul (Andere, CI Modul)
CHF59.–

Kabelio Zugangsmodul

Andere, CI Modul


Bewertung für Kabelio Zugangsmodul

Ein Drittel ist doch abzocke!

Ich habe mir das Angebot angesehen. Mir erschliessen sich einige Dinge nicht, die Webseite stellt natürlich alles sehr blumig dar, aber mit zu wenig Information.

- Warum ich für RTL RTL2 VOX SAT1 PRO7 KAB1 ARD ZDF TELE5
BBCWN ITV M6 ARTE bezahlen muss (Diese Sender sind auch FREI empfangbar über Satellit!!!). Das sind 13 von 35 Sendern

- Warum brauche ich eine separate Einstellung für Kabelio? Die sollen die Sender ganz normal benennen und einfügen. Es braucht kein "Kabelio" vor jedem Sendername!

- Warum kann ich keine Aufnahmen machen? Mit meinem Technisat kann ich alle Sender aufnehmen, die ich bisher empfange. Hier wird doch wieder gegängelt und limitiert und womöglich MUSS ich mir dann auch noch die Werbung ansehen und kann nicht spulen. Geht gar nicht für bezahltes Fernsehen!

Fazit: für mich keine Lösung, da ich wieder jedes Jahr nochmals 160.- zusätzlich bezahlen müsste für Sender, die ich sowieso schon teils kostenlos empfangen kann (13 von 35 empfangbaren des Pakets!), oder für Sender, die sowieso aus 30-50% Werbung und Trailern bestehen. Und wer weiss, ob das nur das erste Jahr 160.- kostet und dann rapide anzieht....

Aber: jedem das seine
 

Pro

  • keine, nur limitationen und einschränkungen

Contra

  • man zahlt für sender, die man über satellit auch kostenlos empfangen kann
  • aufnahmefunktion eingeschränkt
  • separate sender, warum, wenn die schon auf dem satellit sind?
  • hoher preis pro jahr für wenig sender
  • kein gewähr, dass der preis so bleibt.
  • viele kommerzsender
  • zu wenig sender insgesamt
  • avatar
    kabelio

    vor 4 Jahren

    Guten Tag Herr Werner,
    Ihr Kommentar bzw. Frage ist sehr irreführend für die Leser der Kommentare hier, daher würden wir dies ungerne unkommentiert lassen. Möglicherweise bringen Sie hier irgendwas durcheinander. Aus diesem
    Grund wollen wir vermeiden, dass Sie hier potentielle Kabelio Kunden verunsichern oder in die irre führen. Die konkrete Gegenfrage, können Sie folgende Sender in der Schweiz über den Hotbird 13°Ost Satellit frei empfangen wie Sie behaupten!? 4+ HD, 5+ HD, 6+ HD, S1 HD, Tele Züri HD, TV24 HD, Puls8 HD, ORF1 HD, ORF2 HD, RTL CH HD, RTL2 HD, VOX HD, SAT1 HD, ProSieben HD, TF1 HD, FRANCE2 HD, M6HD, Canale 5 HD, BBC One HD, BBC Two HD, ITV London HD ??? Die Antwort ist ganz klar NEIN! Eben da liegt der Mehrwert von Kabelio. Die Ausstrahlung der Sender wird natürlich durch Verschlüsselung auf die Schweiz begrenzt, weil unser Dienst für die Schweiz gemacht ist. Seit der Firmware 1.0115 sind viele anfängliche Kompatiblitäten mit Endgeräten repariert. Jedes Modul bekommtautomtisch die neue Firmware im Sendesignal.

    Und nochmals, von 26 Sendern haben nur 3 Sender Restriktionen, alle anderen Sender können ganz normal aufgenommen werden! Dies ist Tatsache, leider verbreiten sich Falschinformationen besser als die Korrektur, daher kann man es nicht oft genug sagen. Beste Grüsse Kabelio
     

  • avatar
    Paladium

    vor 4 Jahren

    Wohl eher ist der Augenmerk auf die Sender richten...
    Die freien Sender die er meint sind alle in SD und eure sind in HD.

    Was mich irritiert ist das Ihr die CI+ Verschlüsselung gewählt habt...
    Aber das war ja wohl die
    Auflage von HD+...

    Somit für mich ein no go...
     

  • avatar
    Gerhard Kocher1

    vor 4 Jahren

    Wo liegen die Vorteile von Kabelio gegenüber Zattoo, das günstiger ist, mehr Sender bietet und auf TV, Handy, PC, oder iPad verwendet werden kann ?

  • avatar
    Paladium

    vor 4 Jahren

    Logisch überlegen und vor allem Lesen...
    Kabelio ist eine SAT lösung. Also Schüssel, Receiver muss vorhanden sein... Sprich Insellösung aber mit allen sendern. (Wohnwagen,Ferien in anderen Ländern mit Sat Anschluss...)

    Zattoo
    ist IPTV... Somit nicht dasselbe... Wie Äpfel und Birnen...
    Beide schmecken gut, aber sind nicht das selbe.

    Was Du brauchst definierst Du selbst in dem DU dich fragst was ich schon an Infrastruktur habe und was und vorallem wo möchte ich es brauchen.

    Somit wiedermal die Krucks mit dem Entscheiden.
     

  • avatar
    oleg1994

    vor 2 Jahren

    Ich möchte ja nicht Kabelio in Schutz nehmen, aber der Aussage von Herr Wagner kann ich so nicht zustimmen:
    - Gem. einer Statistik haben 20% der Schweizer Haushalte nur den Satelliten Hotbird 13 installiert. Sender wie Pro7,
    Sat1 etc. fehlen hier komplett
    - Ja, die meisten Privatsender sind frei empfangbar auf Astra 19, jedoch es ist eine Frage der Zeit, bis diese ihr SD-Signal aus Kostengründen abstellen (siehe ARD etc.) Folgerichtig sind alle HD-Versionen kodiert und kostenpflichtig.
    - Die Restriktionen in der Aufnahmefunktion liegen weniger an Kabelio, als an HD+ und ORF. Während HD+ damit zusätzliches Geld verdient, wird ORF per Antenne (DVB-T) aus dem Südtirol eingespeist und per Satellit wieder gesendet..
    - Ja, das Produkt ist teuer, jedoch hat Kabelio entsprechende Grund- sowie Lizenzkosten.. Das alles ist heute nicht gratiis.
    Expats oder Haushalte haben mit schlechtem Kabelanschluss und Internetverbindung (kann davon ein Lied singen) keine passenden Alternativen als Satellit. Kabelio ist hier das ideale Nischenprodukt.
    - Sender wie 3+, 4+ usw. sind ausschliesslich über die Kabelio Plattform empfangbar. Dasselbe betrifft auch die britischen, italienischen und französischen Sender. Möchte man die letzteren auch im Free-TV haben, werden 3 weitere Satelliten-LNB's sowie, je nach Lage, eine 2m Satantenne benötigt (BBC, ITV etc.). Ob man sich diesen Mehraufwand ohne stabile Empfangsgarantie aufbrummen möchte, oder Kabelio wählt.. Ich würde eher Kabelio nehmen.
    - Die Senderbezeichnung mit einem "Kabelio" davor ist zwar etwss lästig, jedoch aus Lizenzsicht wohl die einzige Möglichkeit, alle Sender per Sat verbreiten zu können. Mit etwas Zeitaufwand kann man heute bei Bedarf bei vielen Sat-Reicevern den Sendernamen und die Reihenfolge nach eigenem Belieben anpassen.. :)