Beim Auspacken habe ich mich gefragt, ob der Monitor sein Geld wirklich Wert sein kann. Für rund 1480.- kann man sich auch mehrere 4K Monitore kaufen oder zwei 34" DELL U3425WE. Doch nach dem Aufbauen und Einrichten habe
Ich habe ein MacBook Pro mit M1 Pro, wodurch standardmässig nur 60 Hz wählbar sind. In einem Reddit-Thread habe ich jedoch gelesen, wie man mit einer Custom EDID auch 100 Hz bekommt. So bin ich der Anleitung gefolgt und habe mit BetterDisplay (was im übrigens sowieso eine super praktische App ist) die Custom EDID eingespielt und so schafft auch mein MacBook Pro 100 Hz an 3840 x 1620 (HiDPI); also intern 7680 x 3240.
ich gemerkt, dass das Teil schon einfach richtig nice ist. Ist der Monitor preiswert? Das sicher nicht, aber Freude macht er definitiv. Ich habe mich für einen 40" mit 140ppi entschieden, da ich eine einzelne grosse Fläche mit guter Auflösung und guter Refreshrate haben wollte. Dieser DELL Monitor ist der momentan einzig verfügbare Monitor mit 40", 140ppi und 120 Hz Refreshrate. Ich wollte meinen Augen was gutes tun und gehe davon aus, dass ich ihn lange nutzen werden. Mit dem TB4 Dock bin ich auch gut vorbereitet und ausgerüstet.
Ich nutze also den Monitor mit 150% Skalierung. Leider ist es nicht möglich eine Auflösung zwischen 100% (5120x2160) und 150% (3840x1620) auszuwählen. Ich vermute, dass das MacBook dafür nicht ausreichend stark ist, weil MacOS für alle Auflösungen dazwischen die doppelte Auflösung berechnen muss und 7680 x 3240 bereits ziemlich gross ist. Allerdings finde ich die 150% auf 140ppi sowieso optimal, sodass es für mich so perfekt passt. In dieser Auflösung können zwei FullHD Inhalte nebeneinander dargestellt werden (ersetzt meine bisherigen 2x 24" FHDs) plus einiges mehr noch in der Höhe. Der 40" Monitor ist also in etwa so breit wie meine 2x 24" zusammen, dafür aber höher und mit einer wesentlich besseren Pixeldichte.