Samsung The Frame QE50LS03A (50", LS03A, QLED, 4K, 2021)

Samsung The Frame QE50LS03A

50", LS03A, QLED, 4K, 2021


Bewertung für Samsung The Frame QE50LS03A

avatar
Zitronenarzt VR

vor 4 Jahren

Biegt sich nach zwei Wochen wie eine Banane an der Wand und anderes. (Update nach Austausch)

Update Juni 2021, Nach Austausch. Es hat sich nichts geändert! Diese Bewertung liegt der Tatsache zu Grunde, dass ich den Frame als Frame nutze und nicht als TV. Er ist korrekt an der Wand montiert mit der original Halterung. Zudem bin ich etwas Heikel wenn ich ein vermeidliches Qualitätsprodukt für 1500.- Fr. kaufe.

"Die Banane"
Nach zwei Wochen... (auch nach Austausch)
Das Plastik fängt an sich in der Horizontalen zu biegen.
Wie eine Banane. Dies fällt dann auf wenn ich seitlich auf das Pannel schaue. Eine Wasserwaage an der Front angelegt zeigt einen Spalt von ca 2mm in der Mitte.
Der Frame ist nicht sehr stabil gebaut und biegt sich aktuell innert kürzester Zeit.
Kinderkrankheit der 2021?

Frame Modus:
Das Bild sieht von vorne fantastisch aus.
Bewegt man sich rechts und links vom Bild weg verändert sich die
Farbe in hellen Bereichen sehr stark und in den dunklen Bereichen um einiges weniger.

Leider werden sehr wenig Software Rahmen angeboten. 2-3
und nur eine einzige Collage. EINE EINZIGE COLLAGE! Wow. So viel hab ich nicht erwartet. (Achtung Ironie)

Sensor für die Helligkeist:
Damit der Frame bei jedem Licht die Illusion eines Bildes geben kann
wird die Helligkeit an das Umgebungslicht angepasst.
Leider versagt hier die Flexibilität der Software.
Abends ist mein Frame zu hell. Im Menü habe ich den Frame zwei Stufen runter gestellt. Am nächsten Morgen...Überraschung, das Pannel ist am Tag nun um zwei Stufen zu dunkel. Mann kann nicht den optimalen Wert für Abends fund Tagsüber festlegen.

Framerate:
Die Herz Rate wird für den Frame Modus herunter gesetzt. Das spart Strom.

Software:
Die Diashow hängt (Update) Sie hängt sich immer auf nach spätestens 24h. Samsung meinte der Prozessor mache Probleme. Nach Austausch gleiches Problem, auch mit anderen Bildern.
Eigene Fotos MÜSSEN in 16:9 / 9:16 vorher angepasst werden.
Auch ist der Frame nicht in der Lage Bilder rudimentär in Sachen Helligkeit Kontrast und Farbe anzupassen.
 

Pro

  • Schmales Design
  • Dünnes Anschlusskabel

Contra

  • Biegt sich an der Wand trotz Originalhalterung
  • Reagiert auf andere IR Samsung Fernbedienungen
  • Frame modus mit reduzierter Framerate
  • Sehr wenige Rahmen und nur eine Coolage
  • Software unausgereift
  • Helligkeitssensor unflexibel
  • Abstehender Sensor am unteren Rand
  • Diashow hängt sich bei aktueller SW April 21 ständig auf
  • Grausamer Support. Ich wurde beim Austausch nicht informiert.
  • avatar
    m4f1j0z0

    vor 3 Jahren

    Dafuq ist das. Ist das ein generell bekanntes Problem beim '21 Modell?

  • avatar
    Zitronenarzt VR

    vor 3 Jahren

    Keine Ahnung wie das andere stört. Samsung hat mein Gerät ausgetauscht. Alle Fehler incl. Softwareprobleme sind bis heute geblieben. Biegung auch beim neuen Gerät vorhanden aber ist stagniert. Also er biegt sich nicht noch weiter.😉 Bekannt kann es auch nicht werden da meine Bewertungen bis auf dieses hier bei Digitec alle gelöscht wurden. Ob Samsung oder Brack das entschieden hat weiss ich nicht. Die Bewertung sei nicht hilfreich heisst es. Es ist trotzdem ein schönes Gerät nur hätte ich für den Preis mehr erwartet. Aber wie gesagt. Ich nutze das Teil nicht als TV sondern nur als Bilderrahmen. 

  • avatar
    enakinstar

    vor 2 Jahren

    Benutzt du den TV noch heute? Wie läuft er bis jetzt gab es Problemen?

  • avatar
    Retr096

    vor 2 Jahren

    @Enakinstar, ich habe den Frame 75Zoll (21) bald 2 Jahre und bis jetzt mehr als begeistert. Nutze auch den Wallmount vom Samsung, hatte das Problem mit der Biegung aber nicht, sehr komisch :/

  • avatar
    Zitronenarzt VR

    vor 2 Jahren

    Der TV hat nun nach 1,5 Jahren einen Schwarzen Horizontalen Strich in der Mitte. (Defekt) Ich musste ihn zur Reparatur einsenden und warte noch auf das Ergebnis.