Garmin Dash Cam 55 (Beschleunigungssensor, GPS-Empfänger, WQHD)

Garmin Dash Cam 55

Beschleunigungssensor, GPS-Empfänger, WQHD


Bewertung für Garmin Dash Cam 55

avatar
WalterHinden

vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Benutzerunfreundlichkeit, dein Name ist Garmin.

2 Stück bestellt, alles folgende gilt für beide Kameras, die von 2 verschiedenen Personen benutzt oder besser getested werden:
Kameras verlieren Teile der Konfiguration (Land, Sprache) sobald abgehängt (angeblich seit V3.5
behoben).
Kameras können mit Garmin Express updated werden (ggw. 4.10, Update auf 4.20), aber der Update ist flüchtig, nach Abhängen und wieder Anhängen ist er weg, Update kann x-mal durchgeführt werden. Dasselbe bei Update via VIRB (auch so eine schlimme SW, updated benötigt mehrere "Try again") - hier behauptet die Kamera selber, der Update sei durchgeführt, später ist im About aber wieder nur 4.10 angezeigt.
Angeblich kann nur mit dem beiligenden 12v Kabel geladen werden, obwohl 2.1A Loader auch ein "lädt" Symbol über der Batterie erzeugen( Komisch, ich habe Smartphones, die mit Dashcam-App FullHD aufzeichnen und bei mehr Verbruach weniger Power benötigen.)
Das Kabel hat leider kein USB Plugs oder 12v Durchschleifung, Pech für diejenigen, die nur einen 12v Stecker haben.

Edit: OK, die Firmware macht den Update wenn das Gerät das nächste mal mit dem 12v Kabel verbunden wird. Dasselbe - oder die Connection mit GPS? - bewirkt auch, dass die Settings finally gespeichert bleiben.
Das Manual vergisst das nur, diese Nebensächlichkeiten zu erwähnen, wie auch wo das Pairing von Phone und Kamera zu finden ist - in der Galerie, ist ja logisch.
 

Pro

  • Gutes Bild
  • Kleine Abmessungen

Contra

  • Powerhungrig (mit standard USB kann nicht während Betriebe geladen werden)
  • Wird recht heiss
  • Verliert Konfiguration (Korrektur: Geht erst, wenn im Auto verbunden))
  • Kann nicht geflashed werden (Korrektur: update wird nach nächstem Anhängen an Car-Power geflashed)