
OKI C301dn
Laser, Farbe
OKI C301dn
Laser, Farbe
Wie meine Tochter richtig erkannte: Das Tauschen eines Tonersatzes kostet doppelt so viel wie ein neuer Drucker.
Der Drucker wird hier sehr günstig verkauft, ist aber jeden Cent wert: Das Ding ist schwer, da wurde noch Metall verbaut. Super stabil.
Meine Tochter packte Drucker alleine aus und baute alles zusammen, mit Anleitung - ohne Fragen. Und er druckte, ab MAC oder PC egal: Die Maschine ist genial - S/W- oder Farbendruck sind super. Nicht schnell aber wirklisch satt. Und ist fast alles automatisch voreingestellt: Sleepmode, Doppelsetig-Druck, etc etc.
Dass der Drucker kein WLAN hat stört nicht, da er eh direkt neben der LAN-Steckdose steht.
Wer gerne professionelle Farbdrucke macht und die Tonerkosten nicht scheut: Sofort zugreifen, eine tolle Maschine.
Pro
Contra
leider sind die mitgelieferten Toner nicht mal zur Hälfte gefüllt.. "Starterkit"
Wie bei fast allen Druckern (Ink & Laser) sind seit ein paar Jahren leider nur noch Starter Kits enthalten - auch hier. Aber die Start-Kartuschen waren recht ergiebig.
Trotzdem ist der generelle Trend zum "Drucker fast verschenken", ABER an den Verbrauchsmaterialien massiv abkassieren offensichtlch
Stimmt so auch wieder nicht habe recht gute erfahrungen gemacht mit tonerpart....
Dort sind die Toner Preiswert und die Qualität stimmt.
Schade ist nur das Digiteg nur Origal Toner anbietet.
Kurze Berechenung dazu:
Mit dem neuen Drucker 120.- (Preis November 2015) liesen sich 700 Seiten drucken. Nicht alle Toner sind leer. = Seitenpreis 0.17
MIt neuen Tonern alle Farben 300.- lassen sich bis 1500 drucken (bei 5% Deckung). = Seitepreis 0.20
Schwarzverbrauch ist aber höher...