
TechniSat Multytenne ROT, Set Swiss Editionpaket
TechniSat Multytenne ROT, Set Swiss Editionpaket
Absolutes Top Preis-Leistungsverhältnis. Das Auspacken dauert fast länger als die Installation. :-)
Für das Firmware Update und den Sendersuchlauf sollte man jedoch schon eine gute Stunde einplanen. Wenn man den Receiver nämlich einen Fullscan machen lässt, findet er über 2'000 TV Sender! und ein paar hundert Radiosender. Schlussendlich sind es aber die üblichen Kanäle welche man frei empfangen kann. Mehr als genug, viele auch in Full HD.
Tipp1: Wenn man die Schüssel an einem Ort ohne Internetanschluss aufstellt zuerst Zuhause am Internet laufen lassen und aktualisieren.
Tipp2: Für die Ausrichtung benötigt man nicht unbedingt einen Satellitenfinder. Einfach auf einen der voreingestellten Sender schalten, die Schüssel grob richtig Süden richten und dann mit langsamen Wipp Bewegungen die Schüssel hoch und wieder runter kippen, dann ein paar Grad nach links drehen und das Spiel wiederholen. Ich brauchte zwar etwa 10 Min. aber dann hat es 'gesessen'.
Der Empfang ist trotz kleiner Schüssel hier im Zürcher Unterland problemlos. Jedoch habe ich keine Erfahrung bei sehr schlechtem Wetter. Die Schüssel kommt nächstens in ein Ferienhaus.
Die Schweiz liegt praktisch in der Mitte des Astra 19.2 Grad Satelliten. Somit sehe ich in der ganzen Ch kein Problem mit dem Empfang. Einzige Voraussetzung: Freies Blickfeld zum Satellit. Bäume, Sträucher, Wälder, Häuser oder Hügel können den Empfang spürbar abschwächen. Dann unbedingt eine grössere Schüssel kaufen.
Pro
Contra
Die Komponenten wie der HD Digital SAT Receiver Technistar S2 International und die SRG Karte sind nicht zu beanstanden.
Aber die Sat Schüssel ist mit Ihrem 45cm Durchmesser definitiv zu klein, um einen guten Empfang in der Schweiz auf die zwei Orbitpositionen Hotbird 13° Ost und Astra 19,2° Ost zu gewährleisten.
Minimum 80cm Durchmesser wäre hier das absolute Minimum.
Pro
Contra