Synology DS215j, Softbundle

Synology DS215j, Softbundle


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

5 Rezensionen

  • avatar
    peter_urwyler

    vor 10 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Läuft seit einer Woche im 24 Std. betrieb tad...

    Läuft seit einer Woche im 24 Std. betrieb tadellos. Benötige ihn zur Kameraaufzeichnung. Funktioniert problemlos. Im Yoube findet man Anleitungen, wie das einzurichten ist. Obwohl mein Kamaratyp nicht aufgelistet war, fand ich nach kurzer Suche ein anders Model das kompatibel zu meinem Typ war.

    Das NAS ist schon von Haus aus auf Raid1 konfiguriert.

    Achtung um ein NAS einzurichten benötigt man ein Grundwissen.
     

    Pro

    • Leise
    • Stromsparend
    • Alle Möglichkeiten die das NAS bietet werden umfassend erklärt

    Contra

    • Nur 2 Kameralizenzen freigeschaltet, übrige 8 müssen gekauft werden.
  • avatar
    stefan.schaub

    vor 9 Jahren

    Sehr zufrieden + Support von Digitec war 1A

    Läuft bestens, ist nicht immer in Betrieb aber schnell am Start, wenns gebraucht wird.
    Wake On LAN hilft bei solchen Anwendungen und funktioniert tip top.

    Bei der Lieferung war Gehäuserückwand oben lose (evtl. nicht gut
    befestigt oder Schachtel heruntergefallen???), Funktion sonst i.O..
    Auf Anfrage, bei Digitec wurde das Produkt anstandslos und rasch ausgetauscht. Vielen Dank für diesen tollen Service, ist nicht überall so!

    Mit Ersatzgerät 100% zufrieden!
     

    Pro

    • Zuverlässig
    • Wake On LAN
    • Alle benötigten Anschlüsse
    • Verschlüsselung
    • KMU & Home geeignet

    Contra

    • Rückwand oben nur mit kleinen Kunststoffnoppen befestigt (unten Schrauben=OK)
  • avatar
    chrispulov

    vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    USB 3.0 BUG

    USB 3.0 Schnittstelle hat einen Bug. Siehe dazu auch http://forum.synology.com/enu....
    Das ist sehr enttäuschend und hat mich eine Menge Zeit gekostet herauszufinden. Jetzt hängt die externe Festplatte
    am USB 2.0 und läuft 10mal langsamer.
    Die Installationsanleitung ist in diversen Punkte mangelhaft beschrieben (e.g. DSM lässt sich nur einrichten, wenn man über LAN verbunden ist, was nur in Online-Foren steht. Oranges blinken der Status LED heisst laut Installation Guide, DRVIVE CRASH; erst nach einer Online Suche findet man, dass es auch heissen kann, dass DSM nicht installiert ist).
     

    Pro

    • Günstig
    • Alle notwendigen Features an Bord

    Contra

    • USB 3.0 Bug
    • Installationsanleitung unzulänglich
  • avatar
    hans_gut

    vor 9 Jahren

    In eine Heimnetzwerk wahrscheinlich problemlos.

    Wenn das Teil nicht in einer Standart null acht fünfzehn Umgebung installiert wird ist es für den Laien sehr schwierig!
    Direkt an einen Mac anhängen, keine Chance! Bin froh das der Mac die DS jetzt zumindest im Finder erkennt
    und schreiben und lesen kann, aber Cloud geht nicht. Zum einrichten war zwingend ein Windows-Rechner erforderlich! 

  • avatar
    Segi1977

    vor 10 Jahren

    UPDATE: Ich konnte nun alle Daten retten. Der Sup...

    UPDATE:
    Ich konnte nun alle Daten retten. Der Support hat sich jedoch noch nicht gemeldet, jedenfalls hatte ich in der Wartezeit genügend Zeit, mir Datenrettung selber beizubringen. Habe eine der RAID Platten im PC eingebaut
    und mit einem speziellen Programm (TestDisk) alle Daten finden und kopieren können. Es zeigte sich, dass das NAS beim Erweitern des Volumes von 1TB auf 2TB die Partitionstabelle(n) falsch geschrieben bzw. gelöscht hatte und dies nicht selber reparieren konnte.

    Ich habe daher meine ursprüngliche Bewertung etwas angehoben. Meine Lehre daraus: Der Synology NAS macht nun wöchentlich automatisch eine Sicherung auf einen zweiten NAS (ebenfalls RAID I). Halbjährlich wird eine Sicherungskopie auf optische Datenträger erstellt (BluRay).

    Trotzdem würde ich von einem NAS erwarten, dass solche Fehler nicht passieren, bzw. durch das System repariert werden können.

    Ursprüngliche Bewertung:
    Habe eine Synology NAS als Datenspeicher eingerichtet mit RAID 1 - die Idee ist, dass die Daten sicher sind, da gespiegelt auf 2 Festplatten.

    Doch leider meldet das Synology NAS nach einer Zeit Betrieb "Volume abgestürzt". Die Daten sind nicht mehr verfügbar. Gleichzeitig meldet das System hochmotiviert, dass alles im grünen Bereich sei, die Festplatten sind auch nicht defekt. Das Synology NAS hat einfach aus unerfindlichen Gründen die Partition/das Volume gelöscht. Trotz Datensicherung auf 2 Platten (RAID 1) sind alle Daten futsch. Das gleich kann auch bei RAID 5 passieren, wenn man in den Foren nachliest.

    Der Support kann auch nicht weiterhelfen.

    Eine riesen Enttäuschung und schlicht eine Sauerei. Völlig unbrauchbar.
     

    Pro

    • bedienungsfreundlich

    Contra

    • reicht nicht als alleinige Datensicherung (trotz RAID)
Wie funktionieren
Bewertungen?