
Philips OLED 55pos9002
55", OLED, 4K, 2017
Philips OLED 55pos9002
55", OLED, 4K, 2017
Nach langen Recherchen und vielen Vergleichen zwischen dem LG-Modell und dieses hier habe ich ich leider fälschlicherweise für Philips entschieden. Diese Entscheidung musste ich bereuen, so dass ich den TV nach wenigen Stunden an Digitec retournierte, , was aufgrund der 10% Bring-In Quote für mich 170.- bedeuteten..bei Migros hätte ich 100% zurück erhalten. Obwohl ich über die untenstehenden Beweggründe bereits gelesen hatte konnte ich mir nicht vorstellen, dass diese mich zur Retoure führen würden, was sie aber dann doch taten, denn sie waren für mich schwerwiegend.
- Das Ambilight in diesem TV ist für mich eine komplette Fehlkonstruktion. Die obere Lichtleiste ist wirklich so schlecht ausgerichtet, dass Sie oben an die Decke strahlt - ausser man wohnt in einer Katedrale mit solch hohen Wänden, dass sich das Licht daran verliert. Ansonsten sieht es einfach blöd aus, wenn die ganze hintere Wand bis nach oben ausgeleuchtet wird. In Foren wurde empfohlen, dass dieser Effekt verschwindet, wenn man den TV sehr nah an die Wand stellt, daher ignorierte ich das Problem. Dass man aber den TV wegen dem Sockel gar nicht so nah hinstellen kann, dass dies funktioniert, hat mir niemand gesagt. Es funktioniert also nur, wenn man den TV an die Wand hängt. Für mich unvorstellbar, wie Philips sowas nicht in Tests sehen konnte.
- Android TV ist wirklich schrott und erst in der Aufbauphase: Langsam, instabil und das schlimmste (für mich): Es lässt nicht zu, dass man mit einer Universal-Fernbedienung wie Logitech Harmony die Eingänge direkt anwählt. Dies funktioniert wirklich nur über Source und die Auswahl der Kanäle mit dem Steuerkreuz. Dies auf der Harmony zuverlässig zum Laufen zu bringen, ist wirklich unmöglich.
Diese zwei Hauptgründe führten also zur Retoure. Für einige werden diese nicht schwerwiegend sein. Dann empfehle ich grundsätzlich den TV, da er ein tolles Bild hat und auch schick aussieht.
Aber es geht definitiv auch besser. Für mich heisst das: Nie mehr Philips!
Pro
Contra
Super Fernseher alles top ausser der Sound ..
Man muss unbedingt noch einen Soundbar dabei kaufen !
Es ist ein guter Fernseher, das Oled ist wirklich schön. Android TV läuft gut, aber es gibt einige Verzögerungen und das Ambilight verleiht dem Fernseher einen besonderen Charme. Die Fernbedienung ist ein wenig dick, aber sie ist angenehm zu bedienen. Der Sound ist nicht sehr gut, aber er reicht aus, um Fernsehsendungen zu sehen, aber wenn du Filme oder Serien sehen willst, musst du dir eine Soundbar oder ein Heimkino kaufen. Ein weiterer Punkt, der wirklich ärgerlich ist, ist, dass Android TV nicht in UHD, sondern in Full HD auflöst. Wenn du also Filme in 4K anschauen willst, wird das nicht funktionieren, sondern du musst einen externen UHD-kompatiblen Media Player kaufen. Aber das ist immer noch in Ordnung, wenn man bedenkt, wie viel dieser Oled TV im Vergleich zur Konkurrenz kostet.
Pro
Contra
Exzellentes Bild, tolle Farben, genialer Kontrast. Leicht zu installieren. Einige merkwürdige Meldungen, warte auf ein Software Update
Pro
Contra
Ich war sehr erstaunt, als ich einen 55" grossen OLED-TV zum Preis von 1479.- gesehen habe! Nur vor wenigen Monaten gab es keine Modelle unter 2999.-. Ich war schon damals sehr interessiert in die OLED Technologie, und wollte schon damals einen TV mit dieser Technologie.
AndroidTV als Betriebssystem ist nicht meine erste Wahl, aber man kann damit arbeiten. Vorteil ist, dass man Apps aus dem Google Playstore wie Twitch auf dem TV installieren kann. Ich habe online gelesen, dass das AndroidTV auf diesem Fernseher nur mit 1080p läuft, was natürlich ein Minuspunkt ist. Da der Grossteil der Inhalte von AndroidTV aber sowieso noch 1080p ist, kann man darüber gerade noch hinwegsehen.
Das Potential des Fernsehers wird nur vollständig erreicht, wenn man sich 4K HDR Inhalte darauf ansieht. Der einfachste Weg dies zu tun ist über das integrierte Netflix. Man braucht aber das Premium-Abo von Netflix um sich die Inhalte in 4K ansehen zu können. Das Bild ist einfach phänomenal. Die Helligkeit, die Intensität der Farben, der Kontrast sind alle umwerfend!
Ambilight ist ein sehr cooles Feature, und macht den Fernseher zu einer Attraktion! Das einzig Negative ist, dass man die Helligkeitsstufe der Lichter nicht selber anpassen kann, und die Lichter stets sehr hell eingestellt sind. Andere Käufer haben sich darüber beschwert dass die Lichter fast vertikal nach oben leuchten. Das ist in der Tat so, aber stört mich persönlich gar nicht.
Ich verwende eine Bose-Soundbar mit dem TV, also kann ich über die integrierten Lautsprecher nicht viel sagen. Vom sehr kurzen Testhören habe ich das Gefühl sie entsprechen den typischen TV-Standard Lautsprechern... Man kann also nicht zu viel erwarten (keine cinematic experience), aber sie sind auch nicht schlecht.
Pro
Contra
6 von 28 Rezensionen