
Netatmo Welcome
1920 x 1080 Pixels
Netatmo Welcome
1920 x 1080 Pixels
Ich habe mir die Welcome Kamera vor ca. 3 Wochen gekauft und bei uns installiert. Ziel war es, die Lichtsteuerung und die Geschichtserkennung über IFTTT zu kombinieren. D.h. wenn jemand nach Hause kommt und erkannt wird, wird automatisch das für diese Person definierte Lichtprofil aktiviert.
- Gesichtserkennung: funktioniert nach einer mehrtägigen Einlernphase relativ gut. Leider wird meine Tochter nicht erkannt. Warum, weiss ich nicht. Alle anderen Familienmitglieder werden mit ca. 90% Zuverlässigkeit erkannt, meine Tochter schlicht und ergreifend nicht. Es kann sein, dass sie noch zu klein ist und / oder sich zu schnell bewegt - das sind aber nur Mutmassungen.
- IFTTT Anbindung: ist da, funktioniert, allerdings musste ich feststellen, dass die Rezepte einfach zu langsam ablaufen. Das hat mit der Kamera nichts zu tun, sondern ist ein generelles Problem von IFTTT. Wenn ich nach Hause komme und erkannt werde, geht das Licht dann 2-5 Minuten später an. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders.
- Nutzen als Sicherheitskamera: zwei Dinge muss man hier miteinbeziehen - erstens ist der Live Feed verzögert, da dieser zuerst über die Netatmo Server läuft. Die Kamera kann nicht direkt angesprochen werden. Zweitens werden Aufzeichnungen nur lokal (auf SD-Karte) gespeichert. Das ist einerseits positiv für die Privatsphäre, hat aber den negativen Effekt, dass bei einem Einbruch einfach die Kamera mitgenommen werden kann und die Aufzeichnungen dann weg sind :-)
Insgesamt muss man sich hier die Sinnfrage stellen - wenn die Heimautomatisierung nicht klappt damit und sie als Sicherheitssystem nicht viel taugt, warum soll man eine kaufen? Hat mit der Funktion der Kamera nicht viel zu tun, aber eben. Vielleicht wird's mit den Netatmo Tags besser, die bald verkauft werden.
Pro
Contra
Blickwinkel sehr gross, Gesichtserkennung und Bewegungsmelder
Pro
Die Netatmo Welcome Kamera wird mit einer 8GB microSD Karte ausgeliefert. Im Set enthalten ist das Netzgerät, ein USB Kabel und ein LAN-Kabel. Die Installation ist in wenigen Minuten über die App "Netatmo Security" erledigt. Die Kamera beherrscht die Gesichtserkennung, was auch sehr gut funktioniert. Man kann die Kamera einstellen, das man bei einer bestimmten Person eine Benachrichtigung erhalten möchte. Also beispielsweise wenn das Kind von der Schule nach Hause kommt. Man kann ebenfalls einstellen, ob bei bekannten Personen ein Video aufgenommen werden soll oder nicht. Ebenso kann man unbekannte Personen aufnehmen. Du kannst somit einstellen, das es kein Video aufnimmt, wenn Du nach Hause kommst, aber wenn ein Unbekannter in die Kamera läuft eben schon. Wirklich schön geregelt ist die Speicherung der Videos. So kann man entweder einfach nur auf die Speicherkarte aufnehmen (was bei einem Einbruch gefährlich sein kann), die Speicherung über die Dropbox oder über FTP (also zum Beispiel direkt auf ein NAS). Der Blickwinkel der Kamera ist wirklich genial und kommt an die Netgear Arlo ran. Zur Definition: Arlo 110 Grad / Arlo Pro 130 Grad einfach zum Vergleich. Die Netatmo Welcome hat als Beispiel auch eine Funktion, dass wenn sie einen Alarmton von einem Rauchmelder oder ähnlichem hört, das die App ebenfalls Alarm schlägt. Alles in allem wirklich eine gelungene Sache
Pro
Contra
AUsgezeichnetes Tool, vor allem in einer Wohngemeinschaft, um das eigene Zimmer zu überwachen
Pro
Gute Kamera - sehr gute Bewegungserkennung und Gesichtserkennung. Würde ich wieder kaufen.
Zu wissen ist das das Bild über den Netatmo Server gesendet wird und dadurch eine Verzögerung von ca. 10-15 Sekunden entsteht. Gewisse Leute könnten hier auch bedenken haben wegen der Privatsphäre da ja rein Theoretisch Netatmo auf das Bild zugreifen könnte.
Die App ist wirklich brauchbar.
Pro
Contra
Gutes Produkt, allerdings sollte die Verwaltung der Alarme vereinfacht werden. Die Bewegungssteuerung dauert zu lange.
Während der Blickwinkel in der Breite zufriedenstellend ist, ist er in der Höhe etwas schwach.
Pro
Contra
6 von 136 Rezensionen