Medion ERAZER Engineer X20 (Intel Core i7-11700F, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3070)

Medion ERAZER Engineer X20

Intel Core i7-11700F, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3070


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

21 Rezensionen

  • avatar
    msilen

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ausgezeichnete Investition

    Sehr gute Überraschung am Empfang, kleiner Tower (MicroATX) leistungsstark und diskret mit einigen RGB-Konfigurationen.

    Ausgezeichnete Überraschung mit einem Aorus B560M pro AX Motherboard von Gigabyte (nicht in der Anzeige
    angegeben)

    Kleine Nachteile:
    - einer der RGB-Anschlüsse war nicht eingesteckt und ich musste im Gehäuse herumwühlen, um ihn zu finden
    - die RGB-Verwaltungssoftware "RGB Fusion 2.0", die von der Gigabyte-Website heruntergeladen werden musste, erforderte mehrere Installationen/Deinstallationen, bevor sie voll funktionsfähig war.
     

    Pro

    • Preis
    • Strom
    • Größe Kompakt
    • Solide Verarbeitung, Kabelmanagement

    Contra

    • 1 RGB-Anschluss nicht an den Empfänger angeschlossen
    • Nicht-modulare Stromversorgung
  • avatar
    lucian82

    vor 3 Jahren

    Super PC aber wirklich laute Lüfter, Austausch schwer empfohlen

    Aufgrund meines akuten Bedürfnisses und eines Lieferengpasses habe ich dieses Produkt bei einem anderen Anbieter gekauft, hinterlasse aber dennoch eine Bewertung hier, da ich hier mehr verkehre.

    Der PC ist meines Erachtens
    ein super Angebot besonders aufgrund der aktuellen Preise für Grafikkarten. Bis auf die Lüfter sind alle Komponenten hochwertig.
    Wurde die Lautstärke der Lüfter bereits mehrmals erwähnt, hielt ich das für Übertreibung.
    Doch diese verbauten Inwin Lüfter sind wirklich höllenlaut. Dafür leuchten sie schön.
    Lösung in 3 Schritten:

    1. BIOS öffnen, F6 Lüfterkontrolle und auf Silent konfigurieren.
    2. Leisere Lüfter bestellen.
    3. Neue Lüfter einbauen.

    Bei Einbauen der neuen Lüfter kann man dann auch gerade die Kabel etwas diskreter plazieren und den Airflow etwas verbessern. Hier sich allerdings über die Installation ab Werk zu beklagen, wäre angesichts des Preises wirklich vermessen.

    Beim Anschliessen der neuen Lüfter sollte man noch das Motherboard Manual konsultieren,
    denn es gibt mehr FAN Header als bei der Werkinstallation genutzt. Wie auch RGB Header.
    Doch die originalen Lüfter sind in Serie geschalten und nutzen nur einen Anschluss.
    Da die Platzverhälnisse aber sehr bescheiden sind, sieht man die Anschlüsse kaum.

    Das Inwin 301 Gehäuse bietet auch Anschlussöffnungen für die Sata Kabel, welche bei der Werksinstallation nicht genutzt werden. Man muss diese einfach aufbrechen. Die Kanten werden nicht sonderlich schön, aber ok.

    Das rote Licht am Motherboard beim Booten ist übrigens normal, gemäss Manual.
    Das untere rechte Licht leuchtet, bis das OS geladen ist.

    Wenn der Computer in den Ruhezustand ging nach einer Weile, trotz deaktivierten Ruhezustand
    im Windows Energiepanel, hatte ich nach Aufwecken jedoch auch ein rotes Licht am MoBo.
    Der Computer funktionierte aber klaglos.
    BIOS Update (ohnehin notwendig anscheinend für WIN 11 kompatilität) änderte nichts.
    Ruhezustand im Windows Panel aktiviert, rotes Licht kommt nicht mehr: Alles Bestens.
     

    Pro

    • Generelle Ausstattung
    • RTX 3070
    • M.2 PCI 3 SSD (edit)
    • ansprechendes Gehäuse

    Contra

    • Lüfter
    • suboptimaler Airflow
  • avatar
    Jeremy.Schweizer

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr zufrieden!

    Der PC läuft problemlos und sieht gut aus. Der Collermaster Propeller hat einen Kleber der bei mir nicht zentriert aufgeklebt wurde. Das könnte vielleicht über Zeit den Propeller bzw. dessen Achse beschädigen.
    RGB wird
    über ein Programm gesteuert welches noch fertig installiert werden muss. Es befindet sich im Gigabyte-Ordner, im C Drive. Ich musste ein wenig recherchieren um das herauszufinden. ansonsten habe ich bis jetzt noch keine Probleme damit. Und mit den Preisen für PC-Teile momentan, lohnt es sich schon.  

  • avatar
    Ejssfeldt

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Schnell und laut!

    Nach 20 Jahren der erste PC, den ich als Komplettsystem gekauft habe. Und mit Abstand der lauteste! Ansonsten ist der Umfang für den Preis aber wirklich top.

    Seit ich die 3 Gehäuselüfter durch BeQuiet Silent Wings 3 ersetzt
    habe ist auch das Lärmproblem gelöst. Die Originallüfter sind einfach nur schlecht. 

    Pro

    • Performance
    • Kompaktes Design
    • Preis!

    Contra

    • Extrem laut!
  • avatar
    jpl.jan.lai

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    sehr laut

  • avatar
    doris willisch

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Supermegatoll

    Mein Enkel ist überglücklich

6 von 21 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?