
Kyocera FS-C5100DN Farblaserdrucker, A4, Duplex, LAN
Laser, Farbe
Kyocera FS-C5100DN Farblaserdrucker, A4, Duplex, LAN
Laser, Farbe
Der Drucker funktioniert mal, mal nicht - ohne Änderung der Einstellungen oder des Systems. Unter OS X 10.6.3 ist der Printer unbrauchbar, die druckerseitige Fehlermeldung "Error.Power.Off F46F" hilft nicht weiter; die software-/treiberseitige Meldung "Netzwerkhost XX ist ausgelastet; erneuter Versuch in 5 Sekunden" hilft auch nicht weiter. Der Online-Kundendienst von Kyocera Deutschland mailt eine Servicenummer zurück, danach passiert nichts; der Kyocera-Kundendienst in Zürich meldet, dass der Servicetechniker telefonisch besetzt sei (dies mehrere Male); bei Digitec wartet man 4 Minuten und muss sich mit S*.-Musik berieseln lassen, um dann einen Spruch aufs Band zu sprechen - kurz: der Drucker ist, mindestens unter OSX 10.6, unbrauchbar, der Service - naja, bis dato unerreichbar. Die wenigen Seiten, die das Ding ausgespuckt hat, waren in Ordnung - deshalb zwei statt nur 1 Sternchen.
Sehr guter Drucker. Schnell und zuverlässig. Einziger Negativpunkt macht ein wenig Lärm. @edgarstaub Ich gehe davon aus, dass die mitgelieferten Toner zu ca. 50 % befüllt sind. Genau kann ich dies nicht sagen, da ich noch nie Toner wechseln musste.
Super Drucker! Habe lange verglichen und schlussendlich diesen gefunden.
Bin Student und muss viele Skripts ausdrucken, dabei schaue ich natürlich auf die Kosten pro Seite, und hierbei ist er unschlagbar! Allgemein: die ganze Kyocera-Familie ist sackstark, um so höher die Typennr. um so günstiger der Seitenpreis.
Einziger wermutstropfen:
Bei PDFs die aus Worddateien generiert wurde und Formeleditor Inhalt haben, können Probleme beim Drucken verursachen. Schrift ist dann nicht mehr lesbar. Kyocera empfielt hierfür den vorletzten Treiber zu verwenden. Könnte was mit PS und Win 7 64 zu tun haben.
Ansonsten ist es ein super Ding, schnell, günstig, einfach in der Handhabung und ausdauernd (ausser Toner und Auffangbehälter muss bis mind. 100'000 Seiten nichts ersetzt werden!!!)
wer kommt auf die idee diesen zusammen mit einem keramikmesser anzubieten?
Eine Firma die neben vielen anderen Produkten auch wirklich tolle Keramik-Küchenmesser herstellt! http://www.kyocera.de
wo liegt der sinn? Werbung!
Wer wenig Druckt wird mit diesem Gerät bestimmt zufrieden sein. Ab einem gewissen Druck aufkommen sollte man zum Kyocera FS-C5300DN greifen. Da sind die Toner noch günstiger.
Wir haben nun diesen Drucker 1 Monat in Betrieb. Sehr schönes Gerät, optisch wie auch qualitativ. Die Druckkosten sprechen auch für sich...
Testsieger in seiner Klasse laut druckerchannel.de (und sehr günstige Druckkosten).