Gigabyte M32U-EK (3840 x 2160 Pixel, 32")
CHF469.– statt CHF516.–

Gigabyte M32U-EK

3840 x 2160 Pixel, 32"


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

12 Rezensionen

  • avatar
    iustinp

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Toller Monitor für seinen Preis, ein paar kleine Schwächen

    Dieser Monitor ist fast ein "verstecktes Juwel". Ich habe viel teurere 32"/4K/120Hz-Monitore getestet, und dieser ist wirklich sehr gut für das Geld.

    Die 18 W Ladeleistung sind zwar ärgerlich, aber trotzdem nützlich. Ich
    wünschte, es wären 25 W, dann würde ich ihn wahrscheinlich nicht einmal erwähnen.

    Das PS5-VRR-Problem ist wirklich beängstigend - nachdem meine PS5 dieses Problem ausgelöst hatte, blieb es sowohl unter Linux (über den anderen HDMI-Anschluss) als auch unter Windows (DP) bestehen und ich hatte wirklich Angst, dass es nicht mehr verschwindet. Gigabyte hat hier einen Artikel: https://www.gigabyte.com/lb..., aber der Workaround hat das Problem bei mir nicht behoben. Ich musste den Monitor auf 144 Hz einstellen (und es gab immer noch ein kaum sichtbares Flimmern) und blieb mit dieser Bildwiederholfrequenz mehr als 3 Stunden in Windows, bevor das Problem verschwand. Wenn ich die PS5 in den "Leistungsmodus" schaltete, trat das Problem nicht mehr auf.

    Ich weiß nicht, was los ist - wahrscheinlich löst der Monitor das Problem aus, wenn er auf 30 Hz oder so eingestellt wird - aber es war beängstigend. Und deshalb startet kein 5er, auch wenn es nicht das Problem von Gigabyte ist - ASUS hat es auch. Aber die Firmware sollte es verhindern.
     

    Pro

    • Hochwertige Platte
    • HDMI 2.1 für Konsolen und 4K/120Hz
    • USB-C, das gut mit Mac funktioniert

    Contra

    • Nur 18 W Laden über USB-C
    • Problem mit der PS5-VRR-Implementierung
  • avatar
    yokuzano

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr gute Erfahrung

    In meinem Fall eine sehr gute Wahl, wenn du einen Monitor für die Telearbeit mit einem Laptop suchst und ihn gleichzeitig für Gaming mit einem anderen stationären Computer nutzen willst.

    Mit der KVM-Funktion werden die Tastatur
    und die Maus mit dem Gerät verbunden, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Es ist nicht mehr nötig, alles auszustecken und wieder einzustecken. 

    Pro

    • Farbe standardmäßig gut eingestellt
    • USB-C (DP)
    • KVM (sehr beliebt)

    Contra

    • USB-C liefert wenig Watt
    • Kein USB-C-Kabel im Lieferumfang enthalten
  • avatar
    JPluess

    vor einem Monat • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Einwandfrei, Super Bild und Ton

    Pro

    • Bild
    • Ton

    Contra

    • Menu und deren Einstellungen
  • avatar
    razer1390

    vor 3 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Montagsgerät

    Aufgrund des Verkaufsrangs und der vielen guten Bewertungen habe ich mich auch für den M32U entschieden. Die Bildqualität kommt sicher nicht an einen OLED ran, dafür kostet er auch nur die Hälfte von einem OLED. Die Farben sind knackig und das Bild sehr scharf.
    Leider hatte ich von Anfang an das Problem, dass sich der Monitor sehr oft mitten im Betrieb selbst ausschaltet und sofort wieder einschaltet. Fast so als würde er sporadisch einfach das Signal verlieren. Die Firmware war die aktuellste und mit meinem vorherigen BenQ Monitor oder dem Samsung TV welcher auch am Computer angeschlossen ist, hatte ich nie dieses Problem. In diversen Foren haben auch andere von diesem Problem berichtet und eine Lösung hierfür habe ich nirgends gefunden. Auch das Displayport Kabel zu wechseln hat nichts gebracht.
    Zudem ist die Verarbeitungsqualität nicht besonders gut. Bei einem Monitor zwar nicht so dramatisch, aber ein ganz billiger Monitor ist es zu dem Preis ja nun auch nicht.
    Wäre da das Problem mit dem ständigen Ausschalten nicht gewesen, wäre es ein wirklich guter Monitor und gerade fürs Spielen sehr empfehlenswert. So habe ich mich dafür entschieden ihn gegen einen MSI einzutauschen, welcher bis jetzt tadellos läuft.
     

    Pro

    • Preis
    • 4k 144Hz
    • KVM, wenn man es braucht
    • Logisch kein OLED, aber sehr gute Bildqualität

    Contra

    • Hat sich oft einfach von selbst ausgeschaltet
    • Verarbeitung
  • avatar
    Stardustone

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Wake-up Probleme aus Sleep Mode - ansonsten ein sehr solides Produkt mit vielen Inputs

    Die Features sind da, das Panel ist top. Mein Gerät kam mit der im Dezember 2024 neusten F11 Firmware, die bereits 2 Jahre alt ist. Leider musste ich mein Gerät zurückgeben, da es für meinen Einsatz nicht benutzbar war.

    Ich
    schicke, wie wohl sehr viele, den Computer jeweils nach getaner Arbeit in den Sleep Mode (nicht Hybernate) oder der Computer selbst geht nach einer gewissen Zeit in den Sleep Mode. Der Monitor selbst geht dann auch in den Sleep Mode. Leider wacht der Gigabyte M32U nicht mehr zuverlässig aus dem Sleep Mode auf. Zwar blinkt erst noch die LED unten links am Monitor, doch wenn ich dann z.B. auf der Tastatur eine Taste drücke, erlischt sie. Das passiert in mehr als ca 50% aller Fälle. Um den Monitor jetzt wieder benutzen zu können, kann man entweder den Power Schalter hinten unten neben dem Stromkabel benutzen (ausschalten und einschalten) oder man kann das Power Kabel hinten am Monitor abstecken und wieder einstecken.

    Aus diesen Gründen habe ich mein Modell wieder innerhalb der Rückgabezeit zurück gegeben. Jeder M32U hat dieses Problem, Firmware zum Beheben gibt es keine. Wer den Monitor klassisch nutzt, also PC ausschalten und Monitor ausschalten, der hat damit keine Probleme. Wer die angeschlossenen Geräte aber in den Sleep Mode gehen lässt oder sie in den Sleep Mode versetzt (vor dem Schlafen), der wird mit diesem Produkt die selben Erfahrungen machen. Ich habe mich im Internet umgesehen und das Wake up aus dem Sleep Mode betrifft alle Geräte. Eine Lösung gibt es leider nicht.

    Wenn der Monitor aus dem Sleep Mode nicht mehr aufwacht, funktioniert auch die Soft Power Off Funktion (Drücken des Joystick für ca 10 Sekunden) nicht mehr. Auch funktioniert dann der KVM Switch Schalter hinten am Gerät nicht, ich hatte sogar mal den Fall dass das kurze Ein- und Ausschalten mit dem phyischen Power Button nicht ging, die Lösung dazu war den Power Off Schalter für mindestens 10 Sekunden ausgeschaltet lassen.

    Es ist mir unverständlich, wieso Gigabyte diese Probleme nicht lösen kann, in einem Reddit Forum Beitrag erwähnte ein User, es läge vermutlich an einem Hardware Design Flaw, d.h. die Wake Up Probleme sind nicht durch den Hersteller behebbar, neue Firmware gibt es dazu auch nicht.

    Abgesehen von diesen für mich Dealbreaker ist es ein sehr gutes Produkt, es erfüllt meine Erwartungen leider nicht, deshalb gibt es von mir nur 2 Sterne.

    Ich rate jedem der diesen Monitor besitzt, diese Wake up aus Sleep Mode Probleme genau zu beobachten und gegebenenfalls damit leben oder sich anders einzurichten, Computer nicht in den Sleep Mode schicken (anpassen der Power Settings) oder halt Monitor und Computer nach getaner Arbeit ganz ausschalten.

    Mein Gerät hatte ein Top Panel, kein Backlight Bleeding und auch die Höhenverstellung ist sehr gut. Wichtiger Hinweis zur Software, wer einen User Account nutzt (ohne Admin) muss jedes Mal das Admin Passwort eingeben, wenn die Software benutzt werden sollte.
     

    Pro

    • Sehr viele Inputs
    • Eingebauter KVM Switch für 2 Systeme (Umschalter Taste hinten am Monitor)
    • Keine defekten Pixel
    • Kein Backlight Bleeding
    • Nur minimales IPS Glow
    • Wird mt DP und HDMI 2.1 Kabel geliefert
    • Sehr gute Verpackung (ist aber ziemlich gross)
    • Physischer Power Button direkt links vom Stromanschluss
    • Integriertes Netzteil (daher kann der Monitor auch nur 15 Watt über USB-C ausgeben)
    • Sehr gute Ergonomie, das Panel lässt sich sehr weit absenken (Höhe Oberkante Bildschirm ca 47 cm)
    • Im HDR Mode erreicht der Monitor ca 450 Nits (Monitor inf File installieren für HDR)

    Contra

    • Aufwachen aus Sleep Mode bei angeschlossenem PC funktoniert selten
    • Monitor sollte nicht in den Sleep Mode versetzt werden, besser nach Arbeit ganz abschalten
  • avatar
    cdaucourt

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Für 400.- gibt es keinen besseren Bildschirm

    Pro

    • 4K
    • Gute Farbkalibrierung bei der Öffnung

6 von 12 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?