DJI Osmo Mobile (Universal, 0.25 kg)
CHF215.– zuletzt neu CHF219.–

DJI Osmo Mobile

Universal, 0.25 kg


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

26 Rezensionen

  • avatar
    christhirteen13

    vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top Gimbal, aber katastrophale App.

    Dieses Produkt ist eigentlich sehr simpel zu bedienen, jedoch ist die erste inbetriebsnahme sehr mühsam. Dies liegt daran, dass DJI eine katastrophal App geschrieben hat. Was ich selber für eine Stunde nicht wusste ist, dass das Osmo Mobile zuerst mal komplett aufgeladen werden muss, dann per Bluetooth verbunden werden muss mit dem Handy und schliesslich muss jener die DJI Go App öffnen und darin sich anmelden/registrieren und erst dann wird das Osmo Mobile "verifiziert" und kann in Betrieb genommen werden. Dies heisst also für alle Anfänger mit dem Osmo Mobile, damit es funktioniert müssen diese Schritte durchgeführt werden.

    Nun zum wesentlich Teil, die DJI Go App is eine extrem schlecht geschriebene, instabile App (bei IOS und bei Android) die minderwärtig an der Seite dieses "Premium" Produkts aussieht. Das einzige wöfur sich diese App eignet ist die erste Inbetriebsnahme des Osmo Mobile. Ihr könnt also das mit dem Objekttracking grad vergessen, es ist ein wunder wenn die App überhaupt offen bleibt nach dem Start. Ich empfehle als alternative wie viele Andere auch die Filmic Pro App welche man aus dem Play Store oder aus dem App Store erwerben kann. Diese App arbeitet extrem gut und vielseitig mit dem Osmo Mobile, aber erwartet nicht alle Funktionen welche die DJI Go App hätte (bsp. Kein Objecttracking, däfur Timelapse).

    Das Osmo Mobile arbeitet an sich wunderbar und die Bauweise des Geräts ist wirklich erstaunlich und fühlt sich exzellent an. Jedoch was mir persöhnlich fehlt, vorallem nachdem ich das Zhiyun Smooth Q hatte und es kaputt gegangen ist und es mit dem Osmo Mobile ersetzt hatte, sind die vielen Modi die mit dem Smooth Q kamen. DJI hat dafür das Gimbal sehr simpel gehalten es funktioniert einfach wenn man es braucht! Mehr Modi wären aber für ein zukünftiges Modell sehr erwünscht. Ich empfehle Osmo Mobile enorm gegenüber dem Smooth Q. Es ist ein professionelles "Tool" für Vlogger, YouTuber und Filmemacher!
     

    Pro

    • Sehr robust gebaut
    • Schönes Design
    • Simple Bedienung
    • Professionell verwendbar
    • Einspannen des Smartphones ist sehr einfach

    Contra

    • Katastrophale DJI Go App
    • Kurze Akkulaufzeit
    • Dumme Idee einen Köpfhöreranschluss als Ladeanschluss zu gebrauchen (KEINEN FALL INS HANDY STECKEN)
    • Keine Möglichkeit sein Smartphone damit aufzuladen
  • avatar
    nrgpix

    vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Enttäuschendes Angebot - suchen Sie woanders.

    Dies ist ein enttäuschendes Produkt, bei dem ich das Gefühl habe, dass ich ein Tester für DJI bin und kein Kunde.
    Das Gerät schaltet sich auf dem Fahrrad ab, wenn man über Kopfsteinpflaster fährt oder etwas anderes als eine
    glatte Straße.
    Bei längerer Fahrt schaltet sich der Gimbal ab.
    Im Vergleich dazu hält die Feiyu G4 3-Axis die Kamera über unglaublich unwegsames Gelände und durch anhaltende raue Handhabung stabil. Wenn ich zum Beispiel über das Set laufe, um vor dem Talent in die zweite Reihe zu kommen, schaltet sich der Gimbal selbst ab.

    Die Blauzahnverbindung ist nicht perfekt. Schnelles Umschalten zwischen den Modi unterbricht die Verbindung. Es dauert nicht lange, bis sich das Gerät entweder in der Software sperrt oder komplett abschaltet. Ich habe auch festgestellt, dass das Gerät von der Steuerung der Filmbelichtung auf die Steuerung der Audiopegel des angeschlossenen Mobilgeräts umgeschaltet hat.
    Die Akkulaufzeit ist grauenhaft

    Weder die Sony Experia Z-Reihe noch die iPhone 7-Reihe lassen sich im Gerät ausbalancieren, wenn die Handys vollständig in den Griff/die Halterung eingesetzt sind. Stattdessen müssen beide teilweise aus der Halterung herausgeschoben werden, um ein horizontales Gleichgewicht zu erreichen, was dazu führt, dass die Halterung Druck auf die Einschalttasten ausübt.
    Das iPhone 7 lässt sich nicht in der vertikalen Neigungsachse ausbalancieren.

    Das automatische Ausbalancieren war ungenau - das iPhone 7 hatte eine permanente Neigung zum linken Horizont.
    Es war nicht möglich, die vertikale Achse zu verschieben.
    Ich habe die Entscheidung für DJI aufgrund der Integration mit FILMIC Pro getroffen. Das klappt nicht, wenn die Einstellungen für 4K-Standardfilmqualität und 24P sind. Häufige Software-Änderungen und verlorenes Filmmaterial durch Absturz der Filmic-App

    Dies wird als professionelle Ausrüstung beschrieben. Es ist viel zu unzuverlässig für echte Filmaufnahmen, es ist einfach nicht für die Anforderungen eines Filmsets oder die Bedürfnisse des Regisseurs für Action-Tracking geeignet. Und genau darum geht es bei diesem Gerät ja auch.
    Ich hoffe, das hilft.
    Neil (Regi und Kameramann - http://www.nrgpix.ch )
     

    Pro

    • Es sieht beeindruckend aus, es liegt gut in der Hand

    Contra

    • Es ist nicht für ernsthafte Action-Arbeit geeignet und sollte nicht als ernsthafte Filmemacher-Ausrüstung bezeichnet werden.
    • Es bietet kein echtes Gleichgewicht zwischen seinen beiden Kernmärkten Sony Experia z und iPhone 7
    • Die Akkulaufzeit ist schrecklich
    • Die Kardanringe schalten sich während der Aufnahmen willkürlich aus.
    • Bei der Selbstbalancierung neigt sich der Horizont beim iPhone 7 und Sony Experia Z nach links
    • Es werden spezielle Verlängerungsarme benötigt, um sicherzustellen, dass sich das Gerät nicht dreht, wenn es angebracht ist.
    • Unzuverlässige Integration mit Film Ic App
  • avatar
    kobo

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Hardware top / Software flop

    Der Gimbal an sich ist ganz gut aber die dazugehörige App ist schlecht. Die App funktioniert auf meinem Samsung Galaxy s7 Edge eher schlecht als recht, der ,,Aktiv Track’’ funktioniert gar nicht und die App enthält den Akku sehr schnell. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Echt super

    Ein wunderbares Gerät, funktioniert wie es versprochen wurde, nur etwas sollte man beachten. Auch wenn das Smartphone 4K unterstützt, kann man mit der Produkt eigenen dji go App nur bis 1080p aufnehmen. Man kann zwar auch mit der normalen Kamera App aufnehmen, aber dann sind nicht mehr alle Funktionen möglich. Der dji Support meine dazu allerdings dass die Option in kürze verfügbar werde. 

    Pro

    • Verarbeitung
    • Design
    • Grösse und Gewicht (passt super zum Mitnehmen)
    • Stabilierung
    • Motion tracking funktioniert gut
    • Handy kann perfekt eingespannt werden (fliegt auch bei kräftigem Schütteln nicht raus)

    Contra

    • noch keine 4K aufnahmen möglich
    • ist relativ teuer
  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Zu schwer als dass mans nutzt

    Pro

    • Funktioniert wie es soll
    • Passt für unterschiedliche Handygrössen

    Contra

    • Proprietäres Ladekabel
    • Schwer
    • Aku gefühlt nach 5min leer
  • avatar
    Anonymous

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gutes Gerät

    Gerät tip top.

6 von 26 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?