
De'Longhi Magnifica Evo
De'Longhi Magnifica Evo
Ich habe diese Maschine vor etwa 10 Monaten gekauft. Sie ist nichts Besonderes, aber für ihren Wert in Ordnung. Nach den ersten 4 Monaten bekam ich eine Warnung zum Entkalken. Nach 4 Tagen befolgte ich das Handbuch und die Maschine blockierte!
Ich rief den Kundendienst an und sie schimpften mich aus, weil es mein Fehler war, dass ich die Warnung gelesen und die Entkalkung sofort durchgeführt hatte.
Sie baten mich, ihnen die Maschine zu schicken, damit sie sie reparieren können, aber da es mein Fehler war, würden sie mir die Kosten in Rechnung stellen.
Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage bin, eine 10 kg schwere Maschine zu transportieren, rief ich einen Delonghi-Techniker an, der die Maschine gegen eine Gebühr von 50 Franken abholte und sie reparierte. Überraschenderweise deckte meine Garantie die Kosten, obwohl mir gesagt wurde, dass sie das nicht tun würde. War es wirklich meine Schuld oder nur ein Problem der Maschine?
Nach 2 Monaten bekam ich die gleiche Aufforderung zum Entkalken. Ich befolgte sofort die Anleitung und hatte das gleiche Problem. Ich wandte mich erneut an den Kundendienst und wurde gebeten, die Maschine einzuschicken.
Seit 3 Monaten versuche ich zu erklären, dass es nicht meine Schuld ist, dass ich die Maschine aus gesundheitlichen Gründen nicht versetzen kann und dass sie eine Lösung finden müssen, da die Maschine alle paar Monate blockiert und ich nicht jedes Mal 50 Franken für den Transport bezahlen kann!
Der Service ist furchtbar, sie antworten fast nie und bitten mich nur, andere Abteilungen zu kontaktieren.
Die Maschine geht ständig ohne Grund kaputt.
Wenn du nur eine Maschine willst, die dir eine Tasse Kaffee macht, dann tu dir selbst einen Gefallen und kaufe eine andere! Ich besitze diese Maschine seit 10 Monaten und die Hälfte der Zeit war ich nicht in der Lage, sie zu benutzen! Und natürlich gibt es niemanden, der meine Probleme löst.
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Magnifica Evo
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Magnifica Evo
Als großer Kaffeetrinker in all seinen Formen ist dies einer der besten Vollautomaten, die ich je gekauft habe (die gesamte Evo-Serie). Abgesehen von dem schönen Design und der Tatsache, dass der Kaffee hervorragend ist, haben die Ingenieure bei der Wartung hervorragende Arbeit geleistet. Bei anderen Herstellern ist es die Hölle und zeitraubend, während man bei dieser Magnifica Evo nur die Wasserschublade herausnehmen, die Klappe öffnen, das gesamte System herausnehmen und unter Wasser spülen muss. Es gibt nichts weiter zu tun (außer das Anti-Kalk-Programm zu starten).
Das Milchschaumsystem ist auch innovativ, weil es auf Knopfdruck gereinigt werden kann, sodass du es nicht jeden Tag unter Wasser reinigen musst, sondern einfach den Behälter abtrennen und in den Kühlschrank stellen kannst. Zwar klein, aber leicht zu befüllen (öffnet sich, wenn man den Deckel nach rechts dreht).
Die Berührungstasten sind praktisch, aber zu empfindlich und manchmal werden sie versehentlich ausgewählt.
Der Wassertank ist einfach zu befüllen (sehr häufig wegen des Wasserverbrauchs für die Reinigung), indem man ihn direkt an der Maschine zur Hälfte herauszieht oder ganz nach vorne herauszieht. Dasselbe gilt für den Kaffee, von oben und sehr breit/groß.
Bei den anderen Funktionen gibt es nichts zu bemängeln, sie tut, was man von ihr verlangt.
Pro
Contra
Eine Maschine mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Das Milchsystem funktioniert gut und ist angenehm leise, während das eigentliche Mahlsystem etwas leiser sein dürfte, sich aber noch im akzeptablen Rahmen bewegt.
Geschmacklich liefert die Maschine ein deutlich besseres Ergebnis als die Delizio- und Vertuosysteme (Kapseln). Der Milchschaum ist angenehm fest. Leider gibt es kein Programm, um ausschliesslich Milchschaum zu erzeugen, aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Die Reinigung ist einfach, auch wenn man doch einiges auseinander friemeln muss. Während das Milchsystem spülmaschinengeeignet ist, sind es die Teile des Abtropfsystems nicht. Damit der Abtropfbehälter nicht zu oft geleert werden muss, empfehle ich ein 0.35 Liter Milchkännchen dazu zu bestellen und es jeweils unter den Kaffeeauslass zu stellen. So landet auch nur Wasser in der Abtropfschale.
Ich empfehle, zu Beginn die Einstellungen, gemäss Anleitung, anzupassen und handelsübliche Wasserfilter, zum Entkalken, zu nutzen. Diese sind kostengünstiger, als die Filter von De'Longhi. Dadurch könnt ihr die Wasserhärte auf 1 stellen und werdet nur sehr selten zum Entkalken aufgefordert.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Magnifica Evo (EU-Stecker)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Magnifica Evo (EU-Stecker)
Pro
6 von 88 Rezensionen