
Sony Nw-A45
16 GB
Sony Nw-A45
16 GB
Um was zu machen? Aufladen - bestimmt, Musik hören - nein. Aber Du kannst den Walkman z.B. per "Klinke-Cinch" Kabel anschliessen. Value Stereo-Klinke - 2x Cinch (5m, Entry, 3.5mm Klinke, Cinch)
Diese Frage kann ich Ihnen leider nicht beantworten, da ich die Samsung Galaxy Buds nicht habe und - wenn es um klassische Musik geht - Kabel bevorzuge. Eigentlich sollten die beiden Produkte kompatibel sein, da beide Bluetooth unterstützen. Was natürlich sein kann, ist dass gewisse Funktionen nicht unterstützt werden. Wenn Sie aber sicher sein wollen, müssen Sie wahrscheinlich testen, da ich auch im Internet keinen brauchbaren Bericht finden konnte.
Ist das eine Scherzfrage? Ja natürlich wird Audio über beide Ohrhörer wiedergegeben.
nein
Nach Angaben des Herstellers wird dies nicht näher erläutert. Es ist auch möglich, dass eine SD-Karte funktioniert und eine andere nicht. Du kannst also nur versuchen, dich an den Erfahrungen anderer Nutzer zu orientieren.
Hallo Eine Videowiedergabe hat er nicht. (Wenn man noch telefonieren könnte, wäre es ein Handy)
Nein, wie sie aus den Technischen Daten entnehmen können beträgt die Maximale Speichererweiterung 128 Gb. Somit sind alle grössen bis 128 Gb möglich.
Sony Transferprogramm (Music Center for PC) kann auf alle Musikbibliotheken auf dem PC zurückgreifen, ist unkompliziert. Podcast sollte auch gehen, sind ja in einem unterstützten Format. Das habe ich aber nicht probiert. https://www.sony.ch/de/electronics/support/digital-music-players-nw-nwz-a-series/nw-a45#downloads Bin sehr zufrieden mit dem Gerät
Das Gerät hat einen WM-PORT - das ist ein proprietärer Sony-Anschluss.
Der Walkman kann mit jedem beliebigen Smartphone-Ladegerät mit USB-Anschluss geladen werden. Einfach das zum Walkman mitgelieferte Verbindungskabel in das Ladegerät stecken.
Hatte das gleiche Problem... Ich habe mir vor kurzem das NW-A45 für diesen Zweck gekauft und es funktioniert perfekt, daher kann ich es sehr empfehlen. Auch weil es dir erlaubt, zusätzliche 128 GB hinzuzufügen, was Apple nie tut...
Mit iTunes, nein. Falls du jedoch deine gesamte Musik via iTunes sortieren hast lassen, befindet sich deine gesamte Musiksammlung im iTunesMedia Ordner auf dinem PC. Diesem Ordner kannst du ganz einfach auf den Player ziehen. (Da der Sony Player wie ein „USB-Stick“ funktioniert). Ansonsten kannst du das Programm Music Center aus dem Hause Sony verwenden. (Ist ähnich aufgebaut wie iTunes + hat es eine Funktion wo du Albuminformationen und Cover sämtlicher Titel laden kannst, was bei iTunes nur mit gekauften Alben funktioniert). Das Programm ist jedoch ähnlich langsam wie iTunes, zumindest bei mir. Da iTunes die Bewertungen in die Datei einbindet (mp3tags) sollten diese auch auf dem Sony sichtbar sein. Kann ich aber leider nicht aus eigener Erfahrung bestätigen, da ich die Bewertungsfunktion nicht verwende :)
Für Spotify Songs brauchts so oder so Spotify, egal ob on- oder off line. Das hat mit diesem Gerät nichts zu tun. Dieses Gerät hat keine Spotify-App.
16 von 16 Fragen