ASUS GeForce GTX 1070 STRIX O8G GAMING (8 GB)

ASUS GeForce GTX 1070 STRIX O8G GAMING

8 GB


Fragen zu ASUS GeForce GTX 1070 STRIX O8G GAMING

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
a.reich

vor 7 Jahren

avatar
ernst.hubli

vor 7 Jahren

Solang sie bei einem Spiel wie WOW bleiben und nicht in einen schnellen Shooter wechseln, sollte es das locker reichen. Sie Verwenden einen 60 HZ Monitor daher ist eine 1060 GTX locker eine gute Alternative. Alleine die 8 GB Videospeicher werden sie mit WOW nicht rauskitzeln. ASUS GeForce GTX 1060 TURBO 6G (6GB, Mittelklasse) Das ist meine Empfehlung an sie!

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
r00tli2k

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ist 429.- in Aktion 505.- ist der Normale Preis ^^ Digitec hat eine Lagerrämungs Aktion ;-))) einfach in den Warenkorb zur Kasse gehen, sobald Du da drauf Bist steht 429.- und nicht 505.- musst Dich aber beeilen... ist Stückzahl Limitiert für den Preis, es zeigt normalerweise an wieviel für 429 verkauft werden! ist ein Bug kein Lockvogel oder sonst was ^^ das hat Digitec nicht nötig ;-P wenn Du beim Bezahlen Button nicht mehr 429.- steht warst Du zu Langsam ^^ also husch husch :-))) schnell Bestellen

avatar
JeremyR

vor 8 Jahren

avatar
MasterchiefSA

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Normalerweise musst du auf die Veröffentlichungen der Hersteller für die 1080 Ti warten. Sobald sie ihre Versionen herausbringen, werden die Preise für die alten Karten sinken (normalerweise, aber auch der umgekehrte Effekt kann eintreten). Mit freundlichen Grüßen, N. Oliveira

avatar
horlacherandreas

vor 8 Jahren

avatar
stch8070

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es kann funktionieren. Aber für einen Stöhrungsfreienbetrieb ist das definitif nicht genug. ähnlicher Vergleich: minimale Systemspezifikationen --> relativ schlechte FPS, niedrigste Grafiksettings optimale Systemspezifikationen --> relativ gute FPS, mittlere Grafiksettings Wenn Übertakten, alzuviele Festplatten oder Sli nutzen möchtest empfehle ich dir ein 650 Watt Netzteil (80plus Silber oder Gold Zertifikat) Beste Grüsse

avatar
Simonbuck

vor 8 Jahren

avatar
N-Systems.ch

vor 8 Jahren

was meinst du mit packt? ein Flaschenhals sollte er nicht sein, aber ich empfehle eigentlich niemandem sli zu betreiben, da der Support von Spiel zu Spiel sehr variieren kann. die beste Option ist immer die best mögliche Grafikkarte zu kaufen, dh in deinem Fall lieber eine 1080 als zwei 1070. Hoffe konnte helfen.

avatar
Emanuel Lang

vor 8 Jahren

avatar
David Mele

vor 8 Jahren

Hallo Emu, Dieser Chip hier entspricht einem höheren Binning. d.h. der Chip läuft bei niederer Spannung und demselben Takt wie bei anderen Chips bereits stabil. Dies ist ein Qualitätsmerkmal des verwendeten Silikon. Diese Karte ist ab Werk übertaktet mit einem Bios, welche dieses Qualitätsmerkmal nutzt und läuft also mit höherem Takt stabil und kühl. Das Binning der Asus Strix GTX 1070 entspricht: 8G, A8G(Advanced, leicht erhöhter Takt), O8G(Overclocked, bestes Silikon Binning). Gruss Dave

avatar
Simonbuck

vor 8 Jahren

avatar
Peter_65

vor 8 Jahren

Welches Mainboard hast du denn? Ausser teilweise bei den Sockel 2011-v3-Mainboards werden die Karten im SLI zwingend auf 8 Lanes pro Karte reduziert da gesamthaft ja nur 28 Lanes der CPU's zur Verfügung stehen. Bei mir stelle ich keine Einbussen fest, man spricht von 2 -3 % weniger Leistung bei 8 Lanes anstatt 16 Lanes-Betrieb, das merkt man nicht (macht bei 60 fps 1 fps weniger aus...) Dafür hast du ja dann 2 Karten. Ich spiele auch mit 2 Strix 1070 OC auf einem WQHD-Bildschirm (2560x1440). Z.B. bei Mirrors Edge Catalyst sind es bei Eintellung "Hyper" noch immer über 100fps. Witcher 3 etc. sind weit über 100 bei höchsten Einstellungen. Allerdings empfehle ich eine HB-SLI-Bridge (habe die EVGA HB-Bridge eingebaut) und einen G-Sync-Monitor. Die Mikroruckler sind so fast nicht mehr wahrnehmbar. Als einzelne Karte x8 betrieben ist der Frame-Verlust auch nur minimal. Musste das auch mal machen wegen CPU-Kühler-Platzproblemen, hatte aber den gleichen Spielgenuss...

avatar
derzocker0202

vor 8 Jahren

avatar
ruf.pascal

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

- Die zusätzliche Wärmeleitpaste brauchst du nicht. - Vom Gehäuse würde ich dir dringend abraten. Weil: Überteuert, schlechte Verarbeitung, kein Platz für Kabelmanagement. Ich empfehle eher das: Corsair Carbide 200R (Midi Tower, Schwarz). Dies ist zwar auch klein aber deutlich besser verarbeitet. - Netzteil fehlt dir noch. Das hier reicht locker für dein Setup: Cooler Master G450M (450W) - Der CPU Kühler ist völlig übertrieben. Der hier reicht locker: be quiet! Shadow Rock Slim (16.10cm) - RAM ist ok. 8 GB würden auch reichen aber kannste mal so lassen. - Prozessor ist übertrieben. Die "K" Variante brauchst du nicht. Ich würde dir vom Übertakten abraten, bringt sowieso sehr wenig. Nimm eher diesen hier: Intel Core i5 6500 (LGA 1151, 3.20GHz) - Mainboard ist gut. - HDD ist gut. - Laufwerk hast du keins. Ist zwar auch nicht unbedingt notwendig aber die sind schon fast gratis. Also würde ich dieses hier nehmen, für den Fall das du trotzdem mal eins brauchst: Lite-On iHAS124-04, DVD-Brenner, SATA, Bulk (Schwarz) - Mit dem Geld, welches du beim CPU, dem Kühler, der Wärmeleitpaste, evt beim RAM und dem Gehäuse sparst kannst du dir noch eine SSD für Windows kaufen. Das beschleunigt dein PC deutlich. Samsung 850 EVO Basic (250GB, 2.5") Darauf kannst du Windows und all deine Programme installieren. Deine Bibliothek kannst du auf deine Festplatte verschieben (Falls du nicht weist wie, findest du im Internet Anleitungen). Viel spass mit deinem Rechner!:)

30 von 37 Fragen

Nach oben