AOC U3277pwqu (3840 x 2160 Pixel, 32")

AOC U3277pwqu

3840 x 2160 Pixel, 32"


Fragen zu AOC U3277pwqu

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
coolyul

vor 7 Jahren

avatar
Lukas Wüthrich

vor 7 Jahren

Ich hoffe ich liege richtig mit der Annahme, dass du den Sound deines PC/Laptops über den Bildschirm ausgeben willst. Falls nicht, erklär mir das bitte nochmals. Meine Vorstellung ist, dass du momentan den Bildschirm via HDMI und Audiokabel an den PC angeschlossen hast (hier auch wieder korrigieren falls falsch). Das ist aber meist falsch, da Bildschirme Sound über das Audiokabel normalerweise nur ausgeben, und nicht aufnehmen. Das heisst du würdest momentan versuchen, den Ton vom PC über das HDMI-Kabel an den Bildschirm zu senden, und vom Bildschirm über dessen Audioausgang wieder an den PC zurück. So funktioniert das aber logischerweise nicht. Ein HDMI-Kabel sollte dir für die normale Audioausgabe reichen. Da der Bildschirm vermutlich auch nur HDMI als Audioeingang kennt, gibts dazu auch keine Einstellungsmöglichkeiten. Falls das nicht funktioniert, überprüfe zuerst, ob die Audioausgabe auf dem PC richtig ausgewählt ist (Bildschirm) und kontrolliere zur Sicherheit deine Verbindungskabel. - Lukas

avatar
m.scharpf

vor 7 Jahren

avatar
snowvirus

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das geht schon, ist allerdings enttäuschend, weil dann das riesige Bild bei normaler Monitordistanz nicht wirklich scharf ist. Wenn Sie aber den Monitor z.B. als Videoanzeigegerät in Fernsehdistanz verwenden würden, wäre das weniger wichtig. Ich habe mir den Monitor beschafft, um beim Sortieren von Fotos möglichst viele Fotos möglichst gross anzeigen zu können. Daher habe ich auch meinen Desktop-PC mit einer Grafikkarte aufgerüstet, die die native Auflösung des Monitors beherrscht - in der Kombination jeden Rappen wert! Grüsse, snowvirus

avatar
introbia

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Ich glaube hierbei handelt es sich um eine Verschwörung und Digitec hat Insiderwissen, dass der Monitor grösser ist als angenommen bzw. vom Hersteller definiert, damit dies auch schön in die Produktkategorie von 32" Monitore hier bei Digitec einfliessen kann und kein Durcheinander bei der Suche oder Verarbeitung von Aufträgen gibt. Ich würde allerdings einmal dem Hersteller und seiner Angabe vertrauen... Sie haben diese Info allerdings nicht von mir! PS: Spielt das schlussendlich wirklich eine Rolle?

avatar
tototutello

vor 4 Jahren

avatar
bertrandkolb

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Fuss des Moitors ist 15 mm hoch. Mein Monitor geht bis ca. 67 mm runter (Tisch -> Unterkante Monitor) oder ca. 52 mm (Monitor-Fuss -> Unterkannte Monitor). Ja, der Monitor läst sich immer noch nach vorne und zurück schwenken. Ich kann da meinen Laptop geschlossen auf den Fuss legen, den Monitor ganz nach unten fahren (ergonomisch besser) und mit meiner externen Tastatur und Maus bequem arbeiten. Die Bildschärfe ist übrigens sehr angenehm. Ich arbeite mit Apple Powerbook 2015 und Windows Surface Book 3 abwechselnd mit diesem Monitor.

14 von 14 Fragen

Nach oben