Dieser Monitor ist zudem mit einem USB Type-C-Anschluss ausgestattet. Mit einem einzigen USB Type-C-Kabel können Video- und Audiosignale sowie Daten gleichzeitig übertragen werden, und elektronische Geräte wie ein Notebook oder Smartphone können aufgeladen werden. Die Reduzierung der benötigten Kabel vereinfacht die Verkabelung und spart Ihnen Zeit.
Mit der Bild-in-Bild-Funktion können Daten von zwei verschiedenen Signalquellen gleichzeitig auf einem einzigen Bildschirm angezeigt werden. Beispielsweise können die Betriebssysteme Windows und macOS gleichzeitig dargestellt werden.
Der Vorteil des ultradünnen Rahmens kann auch bei zwei nebeneinander stehenden Monitoren im Hochformat genutzt werden, da diese Modelle auf beiden Seiten drehbar sind. Dies schafft ein anspruchsvolles und ansprechendes Design für eine harmonische und individuelle Arbeitsumgebung.
FlexScan-Modelle, die mit einem hochwertigen IPS-Panel und LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet sind, bieten einen weiten Betrachtungswinkel von 178° und eine realistische Farbwiedergabe. Das bedeutet, dass Kontrast und Farbnuancen selbst bei seitlicher Betrachtung kaum verändert werden, was besonders vorteilhaft bei Multi-Screen-Installationen und speziellen Sitzhaltungen ist. So sind die Sichtverhältnisse immer ideal.
Flimmernde Bilder können müde Augen verursachen. Aufgrund der üblichen Technologie der LED-Hintergrundbeleuchtung sind flimmernde Bilder leider für viele Nutzer Alltag. Die Monitore der FlexScan-Serie verwenden jedoch eine von EIZO entwickelte Hybridtechnologie. Sie regulieren die Helligkeit so, dass der Nutzer kein Flimmern wahrnimmt, wodurch müde Augen verhindert werden. Dies wird erreicht, ohne die Farb- und Bildqualität zu beeinträchtigen.
Die Farbwiedergabe wird durch eine interne 10-Bit-Look-up-Tabelle (LUT) gesteuert. Dadurch ist eine genauere Abstufung der Farbinformationen möglich als mit den üblichen 8-Bit-LUTs. Weisspunkte von 4000 K bis 10000 K können in 500 K-Schritten über die Farbtemperaturregelung eingestellt werden. Darüber hinaus kann die Farbsättigung (Gain) für RGB-Farben separat eingestellt werden.