AOC Agon Ag322qc4

2560 x 1440 Pixel, 31.50"
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Für die AGON-Serie ist die Verdopplung der branchenüblichen Bildwiederholfrequenz ganz normal. Nutzen Sie die grafische Leistung Ihres PCs mit einem Monitor, der damit umgehen kann: 144Hz übersetzt hohe Bildraten in das Mass an Flüssigkeit und Reaktionsfähigkeit, das für Profispieler und die Geschicktesten angemessen ist. Mit einer Auflösung von 2560 x 1440 bietet Quad HD (QHD) eine überlegene Bildqualität und scharfe Bilder, die die feinsten Details offenbaren. Das Breitbildformat 16:9 bietet viel Platz zum Arbeiten und ermöglicht es Ihnen zudem, Spiele oder Filme in ihrer Originalgrösse zu geniessen.

AMD's FreeSync 2 verbessert seinen Vorgänger FreeSync, indem es die Unterstützung für variable Bildwiederholraten mit der Bildrate der GPU synchronisiert, aber auch spielspezifische HDR (High Dynamic Range)-Unterstützung hinzufügt, die die Eingangsverzögerung im Vergleich zu herkömmlichen HDR-Monitoren reduziert. Strengere Anforderungen und.

Das Wichtigste auf einen Blick

Monitortyp
Gaming Monitor
Bildauflösung
WQHD
Bildschirmtechnologie
LED
Bildwiederholfrequenz
144 Hz
Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)HDMI (1x)VGA (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A
Monitor Ausstattung
Integrierte LautsprecherSlot für Kensington Schloss
Artikelnummer
9104854

Allgemeine Informationen

Hersteller
AOC
Kategorie
Monitor
Herstellernr.
AG322QC4
Release-Datum
5.7.2018

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Display Eigenschaften

Monitortyp
Gaming Monitor
Bildschirmdiagonale (Zoll)
31.50"
Bildschirmdiagonale (cm)
80.10 cm
Pixelauflösung
2560 x 1440 Pixel
Bildauflösung
WQHD
Pixelabstand
0.27 mm
Bildschirmtechnologie
LED
Panel-Technologie
VA
Bildwiederholfrequenz
144 Hz
Bildseitenverhältnis
16:9
Bildschirmoberfläche
Entspiegelt
Kontrastverhältnis
2000 :1
Reaktionszeit (grau zu grau)
4 ms
Helligkeit
400 cd/m²
Farbtiefe
8 Bits
Farbraumabdeckung
sRGB: 100%
Blickwinkel (H)
178°
Blickwinkel (V)
178°
Curve Radius
1800R

Ausstattung + Funktionen

Monitor Ausstattung
Integrierte LautsprecherSlot für Kensington Schloss
Konnektivität
HDMI
Touch
keine Touch-Funktion
Sync-Technologie
AMD Freesync
HDR Zertifizierung
Vesa DisplayHDR 400

Halterung + Ergonomie

Verstellbarkeit
DrehbarHöhenverstellbarNeigbar
VESA Wandhalterung
100 x 100 mm

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)HDMI (1x)VGA (1x)
HDMI Version
2.0
DisplayPort Version
1.2
USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 3.0 (2x)
Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (2x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
47 W
Leistungsaufnahme (Standby)
0.50 W
Leistungsaufnahme (Aus)
0.50 W
Energieverbrauch pro Jahr
74 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
G

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
ACAudio (3.5mm)DisplayPortHDMI

Produktdimensionen

Breite
712.70 mm
Länge
275.85 mm
Höhe
634.70 mm
Gewicht
6.60 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
81 cm
Breite
27 cm
Höhe
57 cm
Gewicht
7 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.Minix
    0.7 %
  • 9.Dell
    0.8 %
  • 10.AOC
    0.9 %
  • 11.Apple
    1 %
  • 11.Philips
    1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.Verbatim
    3 Tage
  • 2.Xiaomi
    3 Tage
  • 6.AOC
    4 Tage
  • 6.Apple
    4 Tage
  • 6.ASUS
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.Dell
    2.3 %
  • 5.BenQ
    2.5 %
  • 6.AOC
    2.6 %
  • 6.iiyama
    2.6 %
  • 6.Wortmann
    2.6 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut90/100
Sehr gut90/100
PCgo Logo
Rang 1 von 9PCgoTest und Technik: Gaming-Monitore im VergleichVeröffentlichungFebruar 2019

Alle Gaming-Monitor im Test überzeugen durch ihre gute Spiele-Performance. Zwar fallen die ermittelten Reaktionszeiten durchwegs etwas höher aus als die Herstellerangabe, die stets 1 Millisekunde lautet. Die Tempodifferenzen sind aber vernachlässigbar gering und werden in der Praxis selbst Profi-Spielern weder auffallen noch sie in irgendeiner Weise bei der Highscore-Jagd behindern...

Ohne BewertungKeine Bewertung
Computerbase.de Logo
Computerbase.deEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2018

Wenig Vielfalt bei den 240-Hz-Monitoren Bei einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz liefert der LG 27GK750F das, was derzeit technisch möglich ist. Mehr als die Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und etwas anderes als ein TN-Panel mit eingeschränkten Betrachtungswinkeln liefert bislang kein Hersteller bei dieser Bildrate...