Anycubic Kobra 2

Zwischen Di, 19.8. und Do, 21.8. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Dank verbesserter Funktionen wie einem verbesserten Kühlsystem und einem Direktextruder ist der Kobra 2 in der Lage, schneller als je zuvor zu drucken. Die verbesserte Extruderleistung erreicht bis zu 60 Watt, schmilzt das Filament schnell und sorgt für eine verbesserte Fliessfähigkeit. Die Extrusionsstruktur mit zwei Getrieben steuert die Materialzufuhr genau. Mit einem optimierten Design erreicht der Kühlventilator bis zu 7.000 U/min. Dies gewährleistet ein schnelles Abkühlen der Modelle und ein schnelles Druckerlebnis. Der Kobra 2 verfügt über eine dynamische Struktur, die für stabiles, schnelles Drucken sorgt. Metalldoppelspindeln und SG15-Lager ermöglichen einen reibungslosen und stabilen Druck, eine bessere Verschleissfestigkeit und weniger Komponentenaustausch. Die Z-Achse verfügt über eine Doppelgewindestangenstruktur, die den Hubwiderstand beim Drucken verringert. Es glättet die Bauplattform und reduziert die Druckschichten, sodass auch bei höherer Geschwindigkeit hervorragende Druckergebnisse erzielt werden. Das verbesserte automatische Nivelliersystem LeviQ 2.0 ermöglicht in Kombination mit massgeschneiderten Modulen einen intelligenten Versatz zur Z-Achse ohne manuelle Anpassung. Z-Offset kann an verschiedene Druckanforderungen angepasst werden. Der modulare Aufbau war noch nie so einfach. 5 Stück, 10 Minuten, fertig.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Druckgrösse (LxBxH)
220 x 220 x 250 mm
3D Druck Auflösung
300 microns (0.3mm)
3D Druck Methode
Fused Deposition Modeling (FDM)
Druckmaterial
ABSPETGPLATPU
Konnektivität
USB
Artikelnummer
36664599

Allgemeine Informationen

Hersteller
Anycubic
Kategorie
3D Drucker
Herstellernr.
8827
Release-Datum
23.6.2023
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet
Ja

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

3D Drucker Eigenschaften

3D Druckertyp
Kasten
3D Druck Auflösung
300 microns (0.3mm)
3D Druck Methode
Fused Deposition Modeling (FDM)
Durchmesser Heizfaden
1.75 mm
Anzahl Extruder
1 x
Durchmesser Düsenöffnung
0.40 mm
Max. Druckgrösse (LxBxH)
220 x 220 x 250 mm
Drucker Features
Display
Geschwindigkeit
180 mm/s
Beheizung
Platte

Baumaterial / Filament

Druckmaterial
ABSPETGPLATPU

Mechanische Merkmale

Anzahl Extrudereinheit Düsen
1
Mechanische Merkmale
Beheizte Bauplatte

Konnektivität

Konnektivität
USB

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
400 W

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Stück

Produktdimensionen

Länge
43.50 cm
Höhe
48.60 cm
Tiefe
44 cm
Gewicht
8.40 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
49.50 cm
Breite
50.10 cm
Höhe
27.10 cm
Gewicht
10.69 kg

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.3Doodler
    3.4 %
  • 3.Filapen
    3.7 %
  • 4.Creality
    6.3 %
  • 5.Anycubic
    6.7 %
  • 6.FlashForge
    6.9 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.3Doodler
    0 Tage
  • 1.Filapen
    0 Tage
  • 3.Anycubic
    1 Tag
  • 4.Creality
    2 Tage
  • 5.Bambu Lab
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.Bambu Lab
    2 %
  • 5.Elegoo
    2 %
  • 5.FlashForge
    2 %
  • 8.Creality
    2.6 %
  • 9.Anycubic
    4.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut91/100
Sehr gut91/100
Basic TutorialsEinzeltestVeröffentlichungAugust 2023

Der Anycubic Kobra 2 stellt sich im Test als gelungener Nachfolger des ersten Kobra heraus und ist durchaus empfehlenswert. Der 3D-Drucker ist gut verarbeitet, wenn auch recht viel Kunststoff zum Einsatz kommt, in wenigen Minuten fertig aufgebaut und dank Auto-Leveling mit einem 5x5 Punkte-Raster auch schnell und kompliziert eingerichtet...

Sehr gut90/100
techstage.de Logo
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungAugust 2023

In vielen Belangen erinnert uns der Anycubic Kobra 2 an den Prusa MK4, allerdings fast drei Viertel günstiger. Mit dem Einführungspreis von 299 Euro unterbietet Anycubic die Konkurrenz deutlich und bietet trotzdem einiges an innovativer Technik an; in der Praxis ist der Drucker sogar noch günstiger zu haben...

Ohne BewertungKeine Bewertung
notebookcheck.com Logo
notebookcheck.comEinzeltestVeröffentlichungJuli 2023

Ein komplett neuer Druckkopf, neue Führungsschienen auf der X- und Y-Achse und das neue Anycubic LeviQ 2.0 Bed-Leveling sind die drei wichtigsten Upgrades vom Anycubic Kobra zum Kobra 2. Damit wird der 3D-Drucker etwas schneller, aber vor allem komfortabler in der Bedienung. Das Nachjustieren am Bed-Leveling entfällt komplett...