News & Trends

Zum Anfassen: aussergewöhnliche Keyboards an der IFA 2024

Die Gaming-Halle an der Technikmesse IFA in Berlin ist auffällig bunt und ausgefallen – vor allem dank Nanoleaves, geeky Gadgets und Tastaturen. Letztere punkten mit coolen Designs, ungewohnten Materialien und clicky Tippgefühl.

Kollege Keycap-Kevin verdreht bestimmt schon die Augen: Geht es um Design und Feeling bei Tastaturen, sind wir recht gegensätzlich aufgestellt. Das hält mich aber nicht davon ab, mich an der Technikmesse IFA so richtig am Sammelsurium verschiedenster Keyboards auszutoben.

Und um Kevin auch noch rückwärts aus dem Stuhl kippen zu lassen: Hier meine verrücktesten Keyboard-Lieblingsfunde. Was denkst du, zu wild? Zu bunt? Oder genau richtig?

Akko: das Material macht den Unterschied

Akko will mit seinen Produkten oft durch besondere Designs und Kooperationen mit Franchises wie Sailor Moon und Co auffallen. An der IFA zeigt der Hersteller neue Modelle aus spannenden Materialien. Die sind nicht nur schön anzusehen, sondern fühlen sich auch unter den Fingerspitzen angenehm an.

Die «MU01» ist eine mechanische Tastatur mit 65%-Layout. Das Besondere an ihr ist das Gehäuse aus einem Walnuss-Holzstück. Zusammen mit den Keycaps mit natürlicher Farbpalette habe ich das Gefühl, auf einem Stück Natur zu tippen. Für einen edlen Touch sorgt ganz oben eine eingearbeitete Leiste aus goldenem Aluminium.

Weniger edel, dafür extrem bunt und ganz aus Polycarbonat (PC), ist Akkos neue Tastatur namens «YU01». Sie ist glänzend weiss, bei Gebrauch allerdings schalten sich die bunten RGB-Lichter ein.

Blackrock nutzt Holz und Harz

Das ist noch nicht alles, was ich am Blackrock-Stand finde. Diese seltsame Handballenauflage finde ich besonders faszinierend: Sie ist mit einer schimmernden Flüssigkeit gefüllt, die sich beim Kippen der Auflage bewegt. Das erinnert mich stark an die Lavalampen früher. So kann ich mich doch nicht aufs Schreiben von Texten konzentrieren!

Zu viel des Süssen? Willkommen bei Yunzii

Wer sich gerne einen Zuckerschock holen möchte, ist bei Yunzii gut aufgehoben. Hier findest du viel Pastellfarben und Keyboards mit süssen Tierchen als Deko am oberen Rand des Keyboards.

Ob das sogar für mich zu viel ist? Mitnichten!

Meine beiden Favoriten sind die beiden Tastaturen mit jeweils einer Katze und einem Panda, Modell «Yunzii C68». Es sind 65%-Tastaturen mit austauschbaren Switches. Das Material der Tiere ist Silikon.

Die RGB-Lichter lassen sich mit verschiedenen Effekten programmieren. Shortcuts sind aber auch möglich. Ich würde mir sowas zwar nie zulegen, aber süss sind sie schon. Und beim Schreiben klingen sie wunderbar creamy. Sie geben also einen eher warmen und tiefen Klang von sich.

Franchise aus der Literatur: tippe mit dem kleinen Prinzen

Der längst verstorbene französische Autor Antoine de Saint-Exupéry hat mit seiner rührenden Geschichte über den kleinen Prinzen schon einige Herzen erobert. Nun auch den Keyboard-Markt. Zusammen mit Hersteller Iqunix entstanden verschiedene Modelle, inspiriert aus den herzigsten Kapiteln aus dem Buch des kleinen Prinzen.

Keychron: hochwertiger Klassiker

Es gibt sie allerdings noch nicht auf dem Markt. Keychron sucht derweil Unterstützung auf Kickstarter zur Finanzierung. Der Aufruf gilt noch bis Mitte September.

Was nutzt du für eine Tastatur? Hast du einen Favoriten aus der Liste oben? Lass es mich gerne wissen in den Kommentaren.

206 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Peripherie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen