Shutterstock
News & Trends

Zukunftsmusik: Lautsprecherbau mit Pilzen

David Lee
14.3.2024

Das Fraunhofer Institut IWU erforscht, ob sich Pilzmyzel für den Lautsprecherbau eignet. Dies, weil Pilze je nach Oberflächenstruktur Schall absorbieren oder reflektieren. Pilzlautsprecher sind noch Zukunftsmusik, doch die ersten Ergebnisse seien vielversprechend.

Witze über Pilzköpfe oder Psilocybin überlasse ich der Kommentarspalte. Hier geht es um etwas anderes: Das Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) sieht ein grosses Potenzial für Pilzmyzel im Lautsprecherbau. Dazu wollen die Forscherinnen und Forscher das Pilzgewebe im 3D-Druck verarbeiten und anschliessend im Wachstum beeinflussen.

Titelbild: Shutterstock

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen