

Xiaomi will Kopfhörer ins Handy bauen

Xiaomi spielt mit der Idee, True-Wireless-Kopfhörer gleich im Handy zu versorgen. Das soll mit drehbaren Kopfhörern und Löchern im Phone geschehen.
Anstelle, dass wie bei Samsung der S-Pen im Fach verschwindet, sollen bei Xiaomi Kopfhörer im Handy verschwinden.
Durch Drehung möglich
Das Spezielle an den Ohrstöpseln ist, dass sie wie ein Stift ins Handy gesteckt werden. Das geht, weil sich der Kopf der Stöpsel drehen lässt. Sind die True-Wireless-Hörer im Handy, zeigt der Lautsprecher, der sonst im Ohr ist, nach oben, beziehungsweise aus dem Handy.
Wieder gedreht, sitzen die Hörer dann laut Patent wie normale In-Ears im Ohr. Dass die Kopfhörer gleich im Handy sind, ist natürlich sehr praktisch. Vor allem, wenn du wie ich zu den Leuten gehörst, die erst unterwegs im Zug neben einer zu lauten Seniorenwandergruppe bemerkt, dass die Kopfhörer noch zuhause liegen.
Praktisch, denn auf diese Weise musst du die drahtlosen Ohrhörer nicht mehr physisch mit dir führen. Wenn du das Headset nicht benutzt, kannst du es leicht im Gehäuse des Telefons aufbewahren.
Vieles noch offen
Im Patent sind leider keine weiteren Informationen über die Funktionen der neuartigen Ohrhörer zu finden. Es ist anzunehmen, dass die Hörer via Bluetooth mit dem Handy verbunden werden können, vielleicht dienen sie je nach dem auch als externe Lautsprecher. Ideal wäre natürlich, wenn die Ohrhörer auch gerade im Handy geladen werden.
Wie findest du die In-Phone-Kopfhörer? Würdest du so etwas haben wollen, oder findest du das ein unnötiger Gimmick?


Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen