

Willkommen auf dem Holo-Deck mit Microsoft Mesh und Microsoft Teams wird zum Ort für Konferenzen

Microsoft verpasst Teams neue Funktionen und geht mit Mesh noch einen Schritt weiter. Virtuelle Holo-Meetings machen Dienstreisen in Zukunft überflüssig.
Microsoft Teams als Ort für Events und Konferenzen
Mit Microsoft Teams Connect kannst du Kanäle, die bei Teams auch Teams heißen, auch für Leute außerhalb deiner Firma freigeben und so zum Beispiel Externe besser in die tägliche Zusammenarbeit einbinden.
Passend zu Vorträgen auf der Bühne baut Microsoft Teams zu einem Tool für Konferenzen und anderen Events aus. Dabei helfen eine benutzerdefinierte Registrierung und Verwaltung von Teilnehmer*innen, auch von außerhalb deiner eigentlichen Organisation. An Webinaren können bis zu 1000 Personen teilnehmen und über ein Broadcast-Format erreichst du bis zu 20.000 Menschen (ab 30. Juni 2021 nur noch 10.000).
Auch für deine Teams-Besprechungen in kleinerer Runde gibt es eine neue «dynamische Ansicht». Sie soll «Elemente eines Meetings intelligent anordnen um ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten». Ich kann das nicht erklären. Aber noch im März sollst du die Ansicht einschalten und selber ausprobieren können. So sieht das Bild von Microsoft dazu aus.
Microsoft Mesh: Willkommen auf dem Holo-Deck
Manche Ideen brauchen nur das richtig Umfeld. Vor ein paar Jahren, quasi kurz nach der Übernahme des VR-Brillen-Herstellers Oculus, präsentierte Facebook eine Fun-VR-Welt. Dort sollte man sich zum Beispiel mit seinen Freunden treffen. Der Konzern musste seine dazu gekaufte Hardware den Leuten schmackhaft machen. Das Ganze ist inzwischen aber so irrelevant, dass ich den Namen vergessen habe und ihn jetzt auch nicht suche.
Im Unterschied zur virtuellen Realität, ist bei Mixed Reality nicht alles virtuell. Stattdessen werden virtuelle Elemente mit der echten Umgebung verknüpft. Auch bei Mesh geht es mit Avataren los, aber später sollst du selbst durch die virtuellen Räumen gehen und zusammen mit anderen Menschen mit virtuellen Gegenständen interagieren können. Der große Vorteil in der zwischenmenschlichen Interaktion: Es ist, als wäre man in einem Raum.


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen