Hintergrund

Wieso verheimlichen Ubisoft, Nintendo und Co. wer ihre Spiele macht?

Was haben das Remake von «Super Mario RPG»,«Assassin’s Creed Jade» und «Another Code: Recollection» gemeinsam? Die Studios dahinter werden geheimgehalten. Warum und was die Folgen sind, erkläre ich hier.

Kein Anschluss unter dieser Nummer

Die Publisher ziehen die Fäden

Nachdem Ataris Dominanz langsam schwand und immer mehr Entwicklerinnen ihre eigenen Studios gründeten, wurden Spiele auch mit den entsprechenden Würdigungen versehen.

Die Geheimnistuerei schadet in erster Linie den Studios, genauer gesagt den Menschen, die die Spiele kreieren. Bleibt zu hoffen, dass diese Entwicklung nicht weiter zunimmt.

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Die Geschichte von «Donkey Kong»: Höhen und Tiefen von Nintendos Lieblingsgorilla in den letzten 44 Jahren

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Warum der DS der erfolgreichste Handheld aller Zeiten ist

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Wie wurde «Hollow Knight: Silksong» zum heissersehntesten Indie-Game aller Zeiten?

    von Philipp Rüegg