
News & Trends
Instagram hat es endlich auf das iPad geschafft
von Michelle Brändle

Nach über zehn Jahren veröffentlicht Meta eine native Version von WhatsApp für die Uhr aus Cupertino. Damit werden Umwege über Drittanbieter überflüssig.
WhatsApp hat eine eigenständige App für die Apple Watch ausgerollt. Du kannst damit vollständige Nachrichten lesen und verfassen, Sprachnachrichten aufnehmen sowie Anrufe sehen. Die App setzt eine Apple Watch Series 4 oder neuer mit watchOS 10 voraus. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleibt laut Meta auch auf der Watch erhalten.
Bislang zeigte die Apple Watch von WhatsApp nur Benachrichtigungen an. Um mehr als die Vorschau zu lesen oder zu antworten musstest du auf Apps von Drittanbieter wie WatchChat zurückgreifen. Diese funktionieren nicht immer zuverlässig, weil sie sich jedes Mal neu verbinden müssen.
Die native App von Meta schliesst deshalb eine langjährige Lücke. Sie orientiert sich an der bestehenden Wear-OS-Version für Android-Uhren. Meta beschreibt den Start als «erstes Kapitel» und kündigt weitere Funktionen an. Die vollständige Liste der Features in der ersten Version:
Der Launch der App erfolgt mehr als zehn Jahre nach Einführung der Apple Watch (2015). Damit du sie nutzen kannst, musst du auf dem iPhone die neueste Version von WhatsApp herunterladen. Danach wird dir in der Watch-App auch die Version für die Uhr zur Installation angeboten. Für iPadOS veröffentlichte der Social-Media-Riese erst im Mai 2025 eine native App.
Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen

Sharge 170
24000 mAh, 170 W, 86.40 Wh