
Meinung
Schafft das Steam Deck eine neue Kategorie von PC?
von Philipp Rüegg
Eigentlich hätte das Steam Deck von Valve bereits im Dezember 2021 erscheinen sollen. Jetzt verzögert sich der Start bis Februar 2022. In der Schweiz dürfte es somit noch länger dauern, bis der portable Gaming-PC erhältlich ist.
Auch Valve kämpft mit den globalen Problemen der Versorgungskette. Einige Komponenten des kommenden portablen Gaming-PCs konnten nicht rechtzeitig geliefert werden. Dadurch verzögert sich die Veröffentlichung des Steam Decks um zwei Monate, wie Valve kommuniziert.
Ob die ersten Steam Decks tatsächlich im Februar ausgeliefert werden, ist indes unklar. Das neue Datum basiert auf aktuellen Schätzungen. Und wenn uns die Pandemie eines gelernt hat, ist, dass wir uns nicht Schätzungen verlassen können.
Für Personen, die bereits ein Steam Deck reserviert haben, ändert sich indes nichts – ausser, dass sie es später bekommen. Die Reservierungswarteschlange bleibt unangetastet, die Daten werden jedoch gegen hinten verschoben. Für Schweizer:innen ist das vorerst irrelevant, weil der portable Gaming-PC bei uns noch nicht reservierbar ist. Ob das Teil überhaupt in die Schweiz kommt, ist auch unklar. Sollte das Steam Deck künftig jedoch auch in der Schweiz erhältlich sein, wird sich diese Verzögerung unweigerlich auch auf die Schweizer Markteinführung auswirken. Diese würde damit (noch) weiter weg rücken.
Ohnehin waren die Dezember-Reservierungen sehr schnell vergriffen. Nur wenige mit einer Vorreservation durften mit einer Dezember-Lieferung rechnen. Inwiefern sich die Verzögerung auf die späteren Reservierungsplätze auswirkt, will Valve demnächst kommunizieren. Das erwartete Lieferdatum für neu reservierte Steam Decks gibt Valve mit dem zweiten Quartal 2022 an.
Was das Steam Deck genau ist, liest du im Artikel von Kollege Philipp Rüegg.
Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.