News & Trends

Trailer Tuesday: Candyman, The Eddy und Artemis Fowl

Luca Fontana
3.3.2020

Es ist Dienstag. Zeit für Trailer. Zum Beispiel von HBOs Millionen-Raubskandal «Bad Education» oder Disneys «Artemis Fowl», der eigentlich schon letztes Jahr hätte ins Kino kommen sollen. Oh, und das «Candyman»-Remake – abartig!

Diese Woche im Trailer Tuesday:

  • «Mulan», Kinostart: 27. März 2020
  • «Bad Education», Startdatum: 25. April 2020, HBO
  • «The Eddy», Startdatum: 8. Mai 2020, Netflix
  • «Artemis Fowl», Kinostart: 29. Mai 2020
  • «Candyman», Kinostart: 18. Juni 2020

Mulan Featurette

Das kurze Making-Of über die Stunts im Film zeigt, was ich schon lange vermute: Die Zeichentrickverfilmung von Disneys «Mulan» will sich von seiner Vorlage emanzipieren. Überhaupt erinnert die Live-Action-Version mehr und mehr an chinesische Klassiker wie «Crouching Tiger, Hidden Dragon», vor allem was die handgemachte Action betrifft. Etwa, wenn die Protagonisten an total offensichtlich wegretuschieren Kabeln durch die Szene fliegen – ich bin ein Riesenfan von solchen Dingen.

Jup – die Vorfreude steigt mit jedem Trailer. Das, obwohl ich nicht drumrum komme, mir vorzustellen, wie die Studioverantwortlichen sich mit Dollarzeichen in den Augen die Hände reiben: Dass «Mulan» nicht speziell für den immer wichtiger werdenden chinesischen Kinomarkt konzipiert und umgesetzt worden ist, scheint mir unwahrscheinlich. Schliesslich ist Disneys Zeichentrick-Version nie derart populär gewesen, dass eine Live-Action-Verfilmung die logische Konsequenz ist. Ausser eben, du willst bei den Chinesen kräftig abkassieren.

Nun gut. Wenn der Film trotz allem etwas taugt, soll’s mir recht sein.

Kinostart: 27. März 2020

Bad Education

Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten, klingt total verrückt und wird mit Schauspielern erzählt, die nicht anders können, als einen verdammt guten Film zu garantieren. Worum geht’s? Um den charismatischen Frank Tassone (Hugh Jackman), der im Zuge eines schweren Diebstahlskandals verhaftet wurde: Er unterschlug in seiner Zeit als Schulrat 11,2 Millionen Dollar.

In den frühen 2000er-Jahren war er im New Yorker Schulbezirk Roslyn tätig – und beliebt! Unter anderem bestand er darauf, jeden einzelnen neuen Schüler persönlich kennenzulernen und regelmässig mit den Schülern zu Mittag zu essen. Er leitete gar einen Buchclub für die Eltern des Bezirks. Nett, oder?

Aber es gab Dinge, die seltsam anmutenden. Dinge, die die Eltern und Mitarbeiter der Schule hätten stutzig machen sollen – wenn Tassone nur nicht so verflucht charmant gewesen wäre. So fuhr er Sportwagen, trug Edelanzüge und servierte delikaten Hummer in den Schulkantinen. Und trotz steigender Budgetanforderungen, die der Staat rätselhafterweise stets erfüllte, leckte das Schuldach während seiner gesamten Wirkungszeit.

Tja…

Startdatum: 25. April 2020, HBO

The Eddy

Ein Musikdrama, das im heutigen Paris spielt und sich um einen Jazzclub, seinen Besitzer, die Hausband und die gefährliche Stadt, die sie umgibt, dreht. Das ist «The Eddy».

Gespannt bin ich, weil die Serie unter anderem von Damien Chazelle geschaffen ist. Also vom Regisseur, der auch «La La Land» verantwortet – einer meiner Lieblinge. Wenn Chazelle also etwas Neues macht, das zudem genau wie «La La Land» mit Jazz zu tun hat, bin ich an Bord.

Startdatum: 8. Mai 2020, Netflix

Artemis Fowl

Aus dem englischen Wikipedia: Artemis ist kalt, zynisch und oft ganz und gar rücksichtslos im Manipulieren von Menschen für seine eigenen Zwecke. Nach dem mutmasslichen Tod seines Vaters hörte Artemis auf, sein Internat zu besuchen. Er übernahm die Kontrolle über das kriminelle Imperium seiner Familie und beging Verbrechen, um das Familienvermögen wiederherzustellen und die Rettung seines Vaters zu finanzieren.

Wow, das klingt ja düster. Sicher, dass das etwas ist, was Disney so machen würde?

Kinostart: 29. Mai 2020

Candyman

Es gibt für mich kaum etwas Gruseligers als die Bienen-im-Mund-Szene aus dem 1992er «Candyman». Heilige Scheisse. Das ist jenseits dessen, was ich mir anschauen kann, ohne mit der Wimper zu zucken.

Nun bekommt der Horror-Film ein Remake von «Get Out»- und «Us»-Regisseur Jordan Peele. Der Trailer sieht tatsächlich verdammt gut aus. Den Film geb ich mir vielleicht sogar. Auch wenn ich jetzt schon weiss, dass ich bei der Bienen-Szene womöglich umkippen werde – mal wieder.

Kinostart: 18. Juni 2020

Wenn du den Trailer Tuesday magst und weitere Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

6 Kommentare

Avatar
later