News & Trends

Toshiba spaltet sich auf: neuer Fokus auf Halbleiterspeicher

Martin Jungfer
13.11.2021

Der japanische Tech-Konzern Toshiba wird in drei eigenständige Unternehmen aufgeteilt. Alle sollen an der Börse notiert sein. So soll wieder profitabler gewirtschaftet werden.

Es ist bisher nur ein mittelfristiger Geschäftsplan, aber doch schon sehr konkret. Aus dem Toshiba-Konzern sollen bis zum Jahr 2023 einzelne Bereiche in separate Firmen ausgegliedert werden. Dafür werden die Bereiche Infrastruktur und Elektronikprodukte eigene Unternehmen gegründet. Für Toshiba im Kern bleibt das Geschäft mit Halbleiterspeichern.

Diese Mitteilung machte der japanische Konzern am Freitag. Es ist für die bereits 1875 gegründete Toshiba ein Schritt, der auf Drängen von Aktionären folgt. Toshiba ist seit etwa 2015 wirtschaftlich unter Druck, wenig profitabel und wird von Skandalen erschüttert. So wurden systematisch zu hohe Gewinne ausgewiesen, woraufhin eine ganze Reihe von Topmanagern den Hut nehmen musste – und 7000 Arbeitsplätze verloren gingen. Eine Tochterfirma in den USA, die sich im Kernkraftgeschäft engagierte, musste Milliarden US-Dollar abschreiben und ging 2017 in die Insolvenz.

Zum Ausgleich der hohen Verluste begann der Ausverkauf. Die Halbleitersparte ging 2018 an ein Konsortium aus Finanzinvestoren. Ebenfalls 2018 verkaufte Toshiba die PC- und Notebook-Sparte an Foxconn.

Heute ist Toshiba noch als Festplattenhersteller tätig – neben Seagate und WD. Ausserdem baut Toshiba Tec weiterhin Drucker und hat eine 41-Prozent-Beteiligung am Speicherchip-Hersteller Kioxia. Diese soll aber verkauft werden.

Die Aufspaltung des 146 Jahre alten Toshiba-Konzerns liegt im Trend. Auch andere Ikonen der Industrie haben sich in den vergangenen Jahren neu aufgestellt – von ABB über Siemens bis hin zu General Electric.

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar