Tobias Schär macht alte Laptops wieder fit. Foto: Dalia Bohn
Hintergrund

Tobias Schär verschenkt Laptops: «Dankbarkeit ist auch Lohn»

Über 300 gebrauchte Laptops hat der 26-jährige Tobias Schär seit Beginn der Coronakrise wieder flott gemacht und sie an Bedürftige verschenkt. Warum er das macht, erklärt er im Interview.

Und wie ging es konkret los?
Ich habe einfach losgelegt. Es gibt keine romantische Erzählung dazu. Es war ein spontaner Einfall bei einem Online-Bier mit Kollegen. Am gleichen Abend habe ich die Website gebaut und ein paar Tage später war sie live.

Wie gross ist Dein Team eigentlich?
Team … ich bin aktuell noch alleine (lacht). Neben Job und Studium. Aber ich bereue nichts, auch wenn ich in diesem Semester nicht so gute Noten hatte - auf Level «vier gewinnt» bin ich glücklicherweise nicht ganz angekommen. Aber ich glaube, ich mache für meinen CV etwas zehnmal Wichtigeres mit dieser kleinen Nebenbeschäftigung.

Für das Projekt habe ich momentan den obersten Stock im Haus meiner Eltern beschlagnahmt. Aber jetzt ziehe ich um. An dieser Stelle auch ein herzlichstes Dankeschön an die beiden. Denn ohne diesen Platz wär das ein organisatorischer und logistischer Albtraum!
Tobias Schär

Das kannst Du aber ja trotzdem nicht auf Dauer so machen, oder?
Stimmt. Ich arbeite gerade daran, dass das Handling über Gemeinden oder Hilfswerke läuft. Die Entscheidung, ob eine Person ein Gerät erhält, würde dann dort getroffen werden. Und ich würde einen kleinen Beitrag fürs Handling erhalten. Kann ja in diesem Sinn als eine Art «Service Public» verstanden werden, für den Gemeinden auch etwas in die Hände nehmen könnten.

Das Projekt «Wir lernen weiter» hat Tobias Schär für alle ins Leben gerufen, «denen aufgrund finanzieller Not der Anschluss in die digitale Welt verwehrt bleibt». Wer selbst einen nicht mehr benötigten Laptop spenden will oder auch finanziell das Projekt unterstützen will, findet auf der Website die entsprechenden Informationen und Formulare.
Titelbild: Tobias Schär macht alte Laptops wieder fit. Foto: Dalia Bohn

203 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Vom Nerd zum App-Entwickler: So hat es Kevin Reutter geschafft

    von Kim Muntinga

  • Hintergrund

    Zu Besuch beim Hersteller der Digitec-Charger

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Wie ich 30 Jahre später endlich Zelda in «A Link to the Past» rette

    von Anika Schulz