Hintergrund

«The Mandalorian», Kapitel 23: Die Spione – Folgenanalyse

Luca Fontana
13.4.2023

Grosse Enthüllungen, viel Action und eine geballte Ladung Mandalorianer: Nach der schwachen Zugabe von vergangener Woche folgt eine der besten «The Mandalorian»-Folgen überhaupt. Zeit für den Deep Dive.

Willkommen zur zweitletzten Folgenanalyse. Eines vorweg: Das ist eine Folgenbesprechung. Mit Spoilern! Schau dir also zuerst «The Mandalorian – Chapter 23: The Spies» an, bevor du weiterliest.


Der Stratege

… Ich forme einen Schattenrat, um das Imperium hinter den Kulissen zu regieren. Nur die Besten unserer Art: die erste und oberste Kategorie der imperialen Denker…
Gallius Rax, «Star Wars: Aftermath – Life Debt»

In den Romanen wird das Shadow Council letztlich zerschlagen und das Imperium damit endgültig besiegt – vermeintlich. Nun wissen wir nämlich, dass sich die wenigen Überlebenden des alten Rats mit neuen Mitgliedern wie etwa Moff Gideon zusammengetan haben und die Rückkehr des vielleicht besten Strategen erwarten, den «Star Wars» je gesehen hat:

Grand Admiral Thrawn.

Der Schattenrat

Am Ende der ereignisreichen ersten zehn Minuten fällt dann noch ein Name: Project Necromancer. Könnte es sich um die Erschaffung von Snoke handeln? Ich tippe auf was anderes. Ein Nekromant ist ja jemand, der zu den Toten spricht. Für mich geht’s in Project Necromancer deshalb darum, jemanden von den Toten wiederauferstehen zu lassen: Imperator Palpatine.

Das Geständnis

Sie – und überhaupt alle Mandalorianer und wir selber – glaubten seit jeher, dass das Imperium Mandalore einst vernichtete, weil sich das kriegerische Volk der diktatorischen Ordnung nicht beugen wollte. Dann macht Bo-Katan als ehemalige Anführerin der Mandalorianer aber ein schockierendes Geständnis:

Sie hatte sehr wohl kapituliert.

Der Weg des Mand’alor

Ich juble vor dem Fernseher.

Ironie des Schicksals.

Die Dark Troopers

Bei der Grossen Schmiede angekommen – ich überspringe die sackgeil inszenierte Montage mit der grossartigen Musik, die ursprünglich aus der Feder Ludwig Göranssons stammt –, kommt es zur nächsten grossen Enthüllung der Folge. Besagte Schmiede war die ganze Zeit über das Geheimversteck ausgerechnet desjenigen, der sie einst zu zerstören versuchte: Moff Gideon.

In der Dark-Empire-Trilogie jedenfalls sind Dark Troopers speziell ausgebildete Elite-Sturmtruppen, die zusätzlich mit Bluttransfusionen von der dunklen Seite der Macht gestärkt worden sind. Sie sind keine Geschöpfe der Macht, nutzen aber ihre Energie für ihr böses Tun. In «The Mandalorian» kriegen wir’s noch nicht mit machtsensitiven Sturmtrupplern zu tun. Aber Moff Gideons Schergen reiben die Mandalorianer trotzdem auf.

Neu ist allerdings die Dark-Trooper-Rüstung, die Moff Gideon trägt. Mit ihr wollte er eines Tages die Vorzüge von Jedi, Mandalorianern und Klonen vereinen – und zwar in ihm. Foreshadowing für den kommenden Kinofilm unter der Regie von Dave Filoni?

This is the Way

«This is the Way.»

Von nun an wortlos, holt er mit seinem schweren Geschütz einen Dark Trooper nach dem anderen vom Himmel, bis schliesslich keiner mehr übrig ist. Beinahe meine ich, Vizsla überlebt seine Heldentat. Aber ich habe die Rechnung ohne Gideons Prätorianer-Gardisten gemacht.

Letztlich sind es diese Gardisten, die mit einem vom vorherigen Kampf gezeichneten Vizsla kurzen Prozess machen. Vizsla fällt zu Boden. Din Djarin ist gefangen. Imperiale Verstärkung ist unterwegs, um der mandalorianischen Flotte im Mandalore-Orbit den Garaus zu machen. Alles scheint verloren.

Das Serienfinale kann kommen.


Wie hat euch die Folge gefallen? Gibt’s noch Easter Eggs, die mir entgangen sind? Schreibt es in die Kommentare. Nächsten Donnerstag mache ich mit dem letzten Kapitel dieser Staffel und damit der letzten Folgenbesprechung weiter.

Titelfoto: Disney / Lucasfilm

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «The Mandalorian», Kapitel 21: Der Pirat

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    «The Mandalorian», Kapitel 17: Der Apostat – Folgenanalyse

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    «The Mandalorian», Kapitel 22: Die Söldner – Folgenanalyse

    von Luca Fontana