News & Trends

Tech-telmechtel Folge 171: Activision Blizzard zum Dritten, «Gargoyles», «The Fall of House Usher», «Cities Skylines 2»

Philipp Rüegg
19.10.2023

Microsoft hat die Übernahme von Activision Blizzard endgültig abgeschlossen. «Gargoyles» wird als Live-Action-Serie verfilmt. Ein Luzerner Ransomware-Spiel will sensibilisieren. Und «Cities Skylines 2» löst den acht Jahre alten Vorgänger ab.

Fast zwei Jahre hat es gedauert, aber nun gehört Activision Blizzard offiziell zu Microsoft. Wir reden darüber, warum das so lange gedauert hat und welche Zugeständnisse das Unternehmen machen musste. Weiter erhält «Gargoyles», die legendäre Animationsserie aus den 90ern, ein Reboot – und zwar als Live Action. Unsere Erwartungen sind hoch. Auch diskutieren wir über die Hochschule Luzern. Sie hat ein Ransomware-Spiel entwickelt, um mehr Bewusstsein für die Thematik zu schaffen. Wir haben das Spiel ausprobiert. Zum Schluss des Podcasts reden wir über Netflix, das nun definitiv die Abo-Preise erhöhen wird.

Über Netflix gibt es auch Positives zu berichten. Mit «The Fall of House Usher» hat das Unternehmen einen weiteren gruseligen Volltreffer gelandet.

Gespielt haben wir «Spider-Man 2» und «Cities Skylines 2». Beide drehen sich um grosse Städte, in letzterem musst du sie allerdings selber bauen. In «Spider-Man 2» darfst du dich sofort in New York austoben.

Falls du dich wunderst, wo das Video zum Ton bleibt – das gibt es ab sofort nicht mehr. Zu wenige haben sich die Videoversion des Podcasts angeschaut, als dass sich der Aufwand weiterhin rechtfertigt. Wir schliessen aber nicht aus, dass es später in irgendeiner Form wieder zurückfindet.

Themen

Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

Teaserbild: Claudio Thoma

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

1 Kommentar

Avatar
later