

Synology Ausblick 2023: DiskStation Manager 7.2 und neue Hardware angekündigt
An der jährlichen Keynote «2023 and Beyond» hat Synology das Betriebssystem DiskStation Manager in Version 7.2 angekündigt. Auf der Hardware-Seite gibt es zwar keinen Ausblick auf neue NAS, dafür auf Kameras, einen Router und skalierbare Speicherserver.
Synology hat nach eigenen Aussagen bis heute weltweit über zehn Millionen Server und NAS-Systeme mit dem hauseigenen Betriebssystem DiskStation Manager (DSM) abgesetzt. Das auf Linux basierende OS erhält Anfang 2023 ein Update auf Version 7.2, womit einige Neuerungen Einzug halten. Abgesehen davon stellt der taiwanesische Hersteller einen neuen Router, IP-Kameras und schnelle skalierbare Speicherserver in Aussicht.
DSM 7.2: Volle Volumen-Verschlüsselung, WORM und mehr
Die Verschlüsselung von freigegebenen Ordnern ist längst möglich, nun wird mit DSM 7.2 die Verschlüsslung des gesamten Volumens eingeführt. Das soll die Speicherleistung gegenüber der bisherigen Ordner-Verschlüsselung um 48 Prozent verbessern.
Eine weitere Neuerung sind WORM-Ordner (write once, read many). Es handelt sich um Ordner, in denen Daten vor Manipulation geschützt werden, da sie für einen vordefinierten Zeitraum nicht geändert oder gelöscht werden können. Wer seine Daten über Hyper Backup sichert, kann diese neu ebenfalls als unveränderliches Backup erstellen. Dadurch möchte Synology den Schutz vor Cyberkriminalität und Ransomware erhöhen.
Dazu gesellen sich weitere DSM-Verbesserungen wie eine Integration von Windows Hello und Apple Face ID sowie Touch ID für lokale und Online-Anmeldungen (Synology C2 Identity). Weiter gibt es eine überarbeitete Dateifreigabe, protokollübergreifende Dateisperrungen zwischen SMB-Freigaben und Synology Drive, SMB-Multichannel-Übertragung, Remote-Löschfunktionen in Synology Drive und mehr.
Neue Hardware: Kameras, Router und skalierbare Speicherserver
Titelbild: shutterstockDer tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen
