News & Trends

Sony FE 50-150 mm F2 GM: vielseitiges Lichtmonster

Blende ƒ/2 gibt es normalerweise nur bei Festbrennweiten. Sony bringt die hohe Lichtstärke zum zweiten Mal in ein Zoom. Das klappt erstaunlich gut, kostet aber viel.

Sony hat ein überraschendes neues Objektiv vorgestellt: Das FE 50-150 mm F2 GM passt in keine traditionelle Schublade. Es ist weder ein klassisches Tele- noch ein Standard-Zoom. Sein Brennweitenbereich eignet sich aber perfekt für Portrait- und Eventfotografie oder gewisse Sportarten. Dank der hohen durchgehenden Lichtstärke und einer hervorragenden Abbildungsleistung kann es mehrere Festbrennweiten in der Fototasche ersetzen.

Das FE 50-150 mm F2 GM ist das zweite ƒ/2-Zoom von Sony. Es ergänzt das FE 28-70 mm F2 GM, das letzten Herbst auf den Markt kam, wobei sich die Brennweiten etwas überlappen. Die kürzere Anfangsbrennweite im Vergleich zu klassischen 70-200 mm macht das neue Tele-Zoom in gewissen Situationen flexibler. Dafür verlierst du am langen Ende etwas Reichweite.

Hervorragende Bildqualität

Um das viele Glas zu verschieben, verbaut Sony vier XD-Linearmotoren. Sie sorgen für ein schnelles und leises Scharfstellen. Hast du keine Kamera mit Stacked Sensor (also Alpha 1 oder Alpha 9), wird eher diese zum Flaschenhals der Autofokus-Geschwindigkeit.

Braucht unbedingt eine Kamera mit IBIS

Ein Bildstabilisator («OSS») fehlt. Auch wenn alle modernen Sony-Kameras einen stabilisierten Sensor haben, ist das theoretisch ein Nachteil. Denn besonders bei langen Brennweiten kompensiert ein stabilisiertes Objektiv eine zitternde Hand effektiver. In der Praxis gelingen mir aber mit dem 70-200 mm F2.8 GM OSS II keine längeren Verschlusszeiten. Bei beiden Objektiven liegt meine persönliche Grenze für scharfe Aufnahmen bei 150 Millimetern bei rund 1/8 Sekunde.

61 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen