
Hintergrund
So spannend war das grosse «Rainbow Six Siege»-Finale im Digitec Playground Cup
von Domagoj Belancic

Am Samstag gab's im Digitec-Shop in Zürich ein paar aufs Maul. Die besten Schweizer «Tekken»-Spieler prügelten sich in einer Playground Session um den Sieg.
Im Digitec-Shop in Zürich fand am Samstag die grosse Playground Session mit «Tekken 8» statt. 28 «Tekken»-Pros kämpften in einem intensiven Mini-Turnier um den Sieg – und um tolle Preise in Form von Digitec-Gutscheinen für die ersten drei Plätze. Kommentiert wurde das Ganze von «Tekken»-Experte Ragebrownie.
Vor dem Beginn des Turniers erhielten die Teilnehmenden ein Briefing vor dem Digitec-Shop. Anwesenheiten wurden gecheckt, letzte Fragen geklärt und die Spieler bekamen die Gelegenheit, an den Spielstationen ein paar Trainingsrunden zu spielen.
Das Turnier wurde in einem Double-Elimination-Bracket ausgetragen. Alle Teilnehmenden konnten mindestens zwei Spiele absolvieren. Wer verlor, flog vom Winner- ins Loser-Bracket. Im grossen Finale spielte der Gewinner des Winner-Brackets (ChiggenMcNugget) gegen den Gewinner des Loser-Brackets (chucky z).
Alle Begegnungen wurden im Best-of-Three-Format gespielt – mit Ausnahme der Finalspiele, die im Best-of-Five-Modus durchgeführt wurden. Nur der Verlierer durfte den Charakter wechseln. Nach jedem Set musste die Stage zufällig neu ausgewählt werden.
Den Verlauf des Winner-Brackets siehst du hier:
Den Verlauf des Loser-Brackets findest du hier:
Die Spiele am Anfang des Brackets wurden parallel gespielt, die Matches im späteren Turnierverlauf wurden nacheinander ausgetragen. Ausgeschiedene und wartende Spieler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer konnten die Matches auf einem separaten Bildschirm mitverfolgen. Es wurde laut gejubelt, geschrien und herumgehüpft. Die Stimmung war grossartig.
Am Ende konnte sich ChiggenMcNugget im Finale gegen chucky z klar durchsetzen. Er freute sich über den Sieg und lobte die Atmosphäre im Digitec-Shop: «Es war toll, die Leute beim Spielen zu hören, wie sie jubeln und es geniessen. Das motiviert mich, besser zu werden. Die Schweizer ‹Tekken›-Community ist einmalig».
Auf seinem Weg ins Finale war besonders die Halbfinalbegegnung im Winners-Bracket gegen den besten Schweizer Spieler, Kirakira, eine enge Kiste: «Ich habe mich auf den Event vorbereitet und geübt. Es fühlt sich gut an, zu gewinnen. Vor allem gegen Kira, der international top spielt. Ich sehe mich als seinen Rivalen und es motiviert mich, gegen ihn zu spielen».
ChiggenMcNugget hat im Sieger-Interview zudem noch einen Tipp für aufstrebende «Tekken»-Spielerinnen und -Spieler parat: «Wichtig ist, nicht aufzugeben, wenn man eine Runde verliert. Man muss mental stark sein, um zurückzukommen, das ist das Wichtigste».
Der Gewinner ChiggenMcNugget bekommt einen Digitec Gutscheine im Wert von 300.- CHF:
Für den zweiten Platz von chucky z gibt es einen Gutschein im Wert von 200.- CHF:
Und für Bronze bekommt Kirakira einen Gutschein im Wert von 100.- CHF:
Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen




















Juice Technology Juice Booster 2 Swiss Traveller Set
Typ 2, 22 kW, 32 A, CEE16 blau, CEE32 rot, CEE16 rot, Typ 13