

Sind das Googles neue Nexus-Smartphones und Smartwatches?

Mit dem finalen Release von Android 7.0 wird Google auch neue Hardware vorstellen. Bereits sind erste Bilder und Spezifikationen zu den Nexus-Smartphones aufgetaucht. Überraschender sind jedoch Gerüchte um zwei angebliche Google-Smartwatches.
Die Informationen stammen primär vom amerikanischen Tech-Blog Android Police, die eine sehr zuverlässige Quelle für derartige Leaks sind und auch schon im letzten Jahr als erste ausführlich über das Nexus 6P und das Nexus 5X berichteten. Android Police selbst stuft den Wahrheitsgehalt der folgenden Gerüchte als sehr hoch ein.
Das Bild ist ein sogenanntes Mockup, das der Blog aus den bestehenden Informationen selbst kreiert hat. Quelle: AndroidPolice
Nexus-Smartphone Nr. 1: Codename Marlin
Damit wäre das Marlin etwas kleiner als das Nexus 6P mit seinem 5.7-Zoll-Display. Beim Prozessor ist Android Police noch nicht sicher und schwankt zwischen Snapdragon 820, 821 oder gar 823.
Nexus-Smartphone Nr. 2: Codename Sailfish
Das kleinere von beiden Geräten wird sich an Fans von Nexus 5 und 5X richten. Abstriche muss man lediglich bei der Auflösung machen. Trotz kleinerem Akku könnte die Laufzeit dank niedrigerer Auflösung immer noch gut ausfallen.
Aussehen
Smartwatches von Google
Das Bild ist lediglich ein Symbolbild von Android Police und wiederspiegelt nicht das tatsächliche Aussehen der Uhren. Quelle: AndroidPolice
Die MODE-Armbänder mit praktischem Schnellverschluss.
Beide Modelle sollen einen besonderen Fokus auf Googles neuen smarten Assistenten setzen, der auch komplexe mehrstufige Fragen versteht. Während der Entwicklerkonferenz Google I/O wurde er ausgiebig vorgestellt. Zusätzlich soll es mehrere spezielle Watchfaces geben, die schnelleren Zugriff auf Benachrichtigungen, Informationen und Mediensteuerung bieten sollen.
Die Swordfish soll ähnlich wie die Pebble Time Round aussehen – allerdings ohne den fetten schwarzen Rahmen.
Reaktion auf Abweichler
Der Grund, warum Google plötzlich stärker auf Eigenproduktion setzt, könnte daran liegen, dass zahlreiche Hersteller wie Samsung und Huawei vermehrt ihre eigenen Betriebssysteme bevorzugen. Und da besonders Uhren mit Android Wear noch nicht durchgestartet sind, könnte Google mit eigenen Modellen versuchen, die Nachfrage anzukurbeln.
Wann die Geräte erhältlich sein werden, ist noch ungewiss. Google hat bekannt gegeben, dass Android 7.0 oder Android Nugat noch Ende Sommer erscheinen soll. Und da Google in der Vergangenheit zeitgleich die neue Hardware vorgestellt hat, sollte es bereits im August so weit sein.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen