News & Trends

Sieben Animationsfilme, die du gesehen haben musst

Für viele sind Animationsfilme gleichgesetzt mit Disney, Dreamworks oder Studio Ghibli. Ich lasse hier die Titanen der Industrie sehr bewusst aus und zeige dir, dass Animationsfilme nicht nur familienfreundlicher Plausch sein müssen.

Dieser Artikel ist am 12.5.2020 erstmals in etwas anderer Form veröffentlicht worden.

Daher will ich hier eine kleine, aber feine Auswahl an sieben Filmen präsentieren, die abseits der grossen Studios Disney, Dreamworks oder Ghibli entstanden sind und den Facettenreichtum des Animationsfilmes zeigen sollen.

Le Roi et l’oiseaux

Erscheinungsjahr: 1953 / 1980
Einspielergebnis: ?

La planète sauvage

Psychedelisch, bunt, absurd und mit dunkler Botschaft. «La planète sauvage» ist nichts für schwache Nerven. Die Menschen leben auf einem Planeten mit riesigen, blauen Ausserirdischen und werden dauernd schikaniert. Wer Glück hat, wird als Haustier gehalten, wer Pech hat wird zertrampelt. Neben dem Salvador Dali-artigen Zeichnungsstil sticht vor allem der funky Soundtrack hervor.

Erscheinungsjahr: 1973
Einspielergebnis: ?

Waltz with Bashir

«Waltz with Bashir» gilt als erster, animierter Doku in Spielfilmlänge und handelt vom Kriegseinsatz des Regisseurs Ari Folman im Libanonkrieg 1982. Animationsfilm mit Dokumentarfilm zu vereinen funktioniert in diesem Fall grossartig, weil Folman seine verdrängten Erinnerungen mit Bildern untermalen kann, die das surreale Grauen des Krieges perfekt unterstützen. Die mutige Arbeit wurde für einen Oscar in der Kategorie «Bester fremdsprachiger Film» nominiert.

Erscheinungsjahr: 2008
Einspielergebnis: 11,2 Millionen USD

Redline

Erscheinungsjahr: 2009
Einspielergebnis: ?

Your name.

Erscheinungsjahr: 2016
Einspielergebnis: 359 Millionen USD

Persepolis

«Persepolis» basiert auf dem gleichnamigen Comic von Marjane Satrapi und erzählt die Geschichte der Regisseurin in ihrem Heimatland Iran und in Wien, wo sie während des ersten Golfkriegs zur Schule geht und ihre Jugend erlebt. Der Zeichenstil ist das pure Gegenteil von «Your name.»: simple 2D Animation in schwarzweiss. Ein krasser Kontrast zum bunten Erzählstil mit viel Humor. Ein grossartiger Film über Heimat, Fremde und das Erwachsenwerden.

Erscheinungsjahr: 2007
Einspielergebnis: 22.8 Millionen USD

Mein Leben als Zucchini

Die Schweizerisch-Französische Co-Produktion über den kleinen Zucchini, der seine alkoholkranke Mutter verliert und ins Waisenhaus kommt, ist wunderschön animiert und nimmt sich dem tragischen Thema mit viel Humor an. «Mein Leben als Zucchini» staubte dutzende Preise ab und war für 2017 für einen Oscar nominiert. In der deutschsprachigen Schweiz fand er leider kaum Beachtung.

Erscheinungsjahr: 2016
Einspielergebnis: 5.8 Millionen USD

Diese sieben Filme sind nur die Spitze des Eisbergs, eine kleine Auswahl, die dir zeigen soll, dass Animationsfilm nicht immer nach Schema Disney laufen muss. Ich bin mir auch bewusst, dass ich sehr viele, gute Filme nicht berücksichtigt habe. Hast du Tipps? Ich freue mich über einen Kommentar mit deinen Favoriten.

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen