
News & Trends
Google Whitechapel bestätigt: Kommt das Pixel 2021 mit Googles eigenem SoC?
von Dominik Bärlocher
Das Google Pixel hat endlich ein Launch Date. Das neue Android-Flaggschiff kommt am 19. Oktober.
Endlich gibt Google ein Datum bekannt, an dem das neue Google Pixel 6 erscheint. Auf der offiziellen Event Website Googles steht nicht viel, aber genau das, was stehen muss: Dienstag, 19. Oktober 2021, 10:00 Uhr morgens pazifischer Zeit. Das ist 19:00 Uhr Schweizer Zeit.
Das Google Pixel 6 macht viel neu. Denn selbst wenn das Gerät auf Bildschirmseite aussieht wie ein Rechteck mit abgerundeten Ecken, so ist die Rückseite mit ihrem Kamerastreifen aufregend neu.
Mit dem Google Pixel 6 kommt auch der erste eigene Chip. Angekündigt als «Google Whitechapel» heisst der Chip offiziell «Tensor» und soll Apples A-Serie Konkurrenz machen. Denn die Idee ist klar: Zur eigenen Software soll die eigene Hardware kommen. Das Google Pixel 6 soll zeigen, was Android ist und was Android kann. Ein Flaggschiff nicht nur eines Herstellers, sondern einer gesamten Software.
Das Google Pixel 6 erscheint in zwei Ausführungen:
Die Tech-Riesin ändert also das Namensschema, lässt das «XL» fallen und geht mit Pro. Vielleicht weil das neue Phone mit dem alten Namensschema ausgesprochen recht ulkig wirkt? «Google Pixel Six Ecks Ell» oder «Google Pixel Sixel»? Oder einfach, weil das Suffix «Pro» Standard in der Industrie ist?
Google wird das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro nur in folgenden Ländern offiziell auf den Markt bringen:
Das soll aber nicht heissen, dass die Schweiz und Österreich nicht zu Pixel 6 Phones kommen. Grauimporte sind historisch gesehen einfach machbar. Alternativ ist es gut möglich, dass Google eine zweite Launch-Welle ankündigt und so die offiziellen Märkte erweitert.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.