Ratgeber

Samsung Bixby: Deaktiviere den Bildschirm des Assistenten

In der Deutschschweiz nervt Bixby nur. Weil dä Hoseschlunggi verstoht kei Schwizerdütsch. Darum nutzt der Bixby Screen nur wenig. Also: Weg damit!

Samsung macht viel richtig, aber Bixby gehört nicht dazu. Denn in der Schweiz, vor allem der deutschen Schweiz, ist der Assistent beinahe nutzlos. Das macht unter Samsungs One UI, der Benutzeroberfläche des südkoreanischen Herstellers, den Bildschirm zur linken deines Haupt-Homescreens überflüssig.

Es ist recht einfach, den Bixby Screen zu entfernen… wenn du weisst, wie das geht. Doch zuerst ein Erklärungsversuch, weshalb Samsung uns so einen Quatsch aufdrückt.

Warum Samsung den Screen will

Samsung ist natürlich erpicht darauf, dass du den Screen verwendest. Er ist auch recht praktisch, zeigt dir Dinge in deinem Umfeld an, kuratiert Inhalte und Kalendereinträge. Alles in allem, recht praktisch. Theoretisch.

Dass Samsung für 4964 Eigenbrötler keinen Engineering-Aufwand betreibt, ist verständlich. Selbst wenn Samsung 10 Modelle im Umlauf hat mit Bixby drauf, dafür steht ein Konzern, der 17% des südkoreanischen Bruttoinlandprodukts darstellt, am Morgen nicht auf.

Daher liegt es an uns, unsere Smartphones so zu gestalten, dass wir daran möglichst viel Freude haben und überflüssigen Unsinn möglichst nicht in unseren Nutzer-Alltag lassen.

Genug Statistik… weg mit dem Screen!

Update: Ich habe den folgenden Guide auf dem Samsung Galaxy Note10+ erarbeitet. Auf älterer Software funktioniert die Entfernung des Bildschirms ähnlich. Da ist einfach ein Auge anstelle eines Schalters. Auge antippen, es wird durchgestrichen und voilà.

Jetzt, wo wir statistisch erwiesen haben, dass wir auf uns alleine gestellt sind und Samsung nicht übel gesinnt sind – die Hardware der Phones ist in der Regel trotz allem gut und One UI ist ganz okay – machen wir uns an die Arbeit.

  • Geh auf den Home Screen
  • Drücke lange mit einem Finger auf eine leere Fläche bis der Bildschirm erscheint, auf dem du Wallpaper, Widgets und so weiter einstellen kannst
  • Wische einmal nach rechts
  • Stell den Hebel oben auf «Aus»
  • Fertig.

Wenn du zusätzlich noch den Bixby Button an der linken Seite des Telefons entfernen willst, dann geht das so:

  • Geh auf «Settings»
  • «Advanced Features»
  • «Side Key»
  • Such dir etwas aus, das nichts mit Bixby zu tun hat
  • Fertig

Das ist schon alles, was du tun musst. Viel Spass ohne Bixby.

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Samsung oder Motorola: Welches Foldable klappt besser?

    von Michelle Brändle

  • Ratgeber

    Ordnung im Stifte-Chaos der Samsung-Geräte

    von Michelle Brändle

  • Ratgeber

    Android 12 Auto Theming Fail: Wie du trotzdem zu einheitlichen Icons kommst

    von Dominik Bärlocher