Hinter den Kulissen

Rulantica und YULLBE – Sprenge deine Vorstellungskraft und gewinne

Innovation ist im Europa-Park Resort Programm. Mit der neuen gigantischen Wassererlebniswelt Rulantica und den VR Erlebnissen von YULLBE verschmelzen reale und virtuelle Welten auf harmonische und ereignisreiche Weise. Wir verlosen zwei Rulantica und YULLBE Packages für je 2 Personen.

Ein weiteres Highlight bietet das europaweit einzige Unterwasser-VR-Erlebnis «Snorri Snorkling VR». Hier können Abenteuerlustige mit Snorri, dem sechsarmigen Oktopus, und vielen anderen Fabelwesen die fantastische Unterwasserwelt rund um die geheimnisvolle Insel Rulantica entdecken und dabei nicht nur in der virtuellen Realität, sondern gleichzeitig auch in der echten Welt abtauchen.

Virtual Reality für die ganze Familie

YULLBE bedient sich modernster Technologien, kombiniert diese mit einer beispiellosen Medienqualität und schafft es auf diese Weise, dich noch stärker in die virtuelle Realität eintauchen zu lassen. YULLBE bietet die perfekte Ergänzung für deinen Europa-Park oder Rulantica Besuch!

Um dir eines der beiden Packages für zwei Personen zu ergattern, musst du nur folgende Frage bis zum 19.09.2021 richtig beantworten:

Gewinnspiel

Wie viele Attraktionen gibt es in der Wasser-Erlebniswelt Rulantica?

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

«Everybody is a genius. But If you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it's stupid.» – Albert Einstein


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Logistik der Superlative: Wie dein Paket auf den Weg gebracht wird

    von Manuel Wenk

  • Hinter den Kulissen

    2x2 Eintritte in den Europa-Park gewinnen

    von Alexandra Peyer

  • Hinter den Kulissen

    Shopping nach Mitternacht: Das landet bei Nachteulen im Warenkorb

    von Tobias Heller