News & Trends

Rockstar setzt für «GTA 6» auf bessere Arbeitsbedingungen und eine weibliche Hauptfigur

Erstmals in der Geschichte von «GTA» soll im sechsten Teil eine Frau die Hauptrolle übernehmen. Auch firmenintern hat sich bei Rockstar offenbar einiges verändert.

«GTA 5» spült nach wie vor Geld in die Kassen von Rockstar. Mit 165 Millionen verkauften Exemplaren und einem florierenden Online-Modus ist der fünfte Teil der Openworld-Action-Serie nach «Minecraft» das meistverkaufte Spiel aller Zeiten. Der Nachfolger befindet sich längst in Entwicklung. Nun liefert Bloomberg neue spannende Details.

Wie bei «GTA V» wirst du mehrere Charaktere spielen können. Inspiration hat Rockstar dabei beim Gangster-Duo Bonnie und Clyde gefunden. So soll auch eine der zwei Hauptfiguren erstmals eine Frau sein – genauer gesagt, eine Latina.

Zum Inhalt ist sonst nichts bekannt. Auch nicht, ob uns wieder eine bissige Gesellschaftskritik erwartet. Mehrere Mitarbeitende wiesen darauf hin, dass man das heutige Amerika nicht wirklich persiflieren kann, weil es ist bereits eine Satire auf sich selbst sei.

Rockstar räumt auf

Rockstar gilt nicht nur als eines der erfolgreichsten Game-Studios der Welt, sondern auch eines mit besonders schlechter Arbeitskultur. Alkoholexzesse, Schlägereien und Ausflüge in Stripclubs waren Berichten zufolge nur die Spitze des Eisbergs. Hinzu kamen Hunderte von Überstunden, auch Crunch genannt. Mitarbeitende berichteten von monatelangen Death Marches – Todesmärschen – mit obligatorischen 14-Stunden-Tagen inklusive Wochenende.

Das soll sich nun geändert haben. Seit 2018 habe Rockstar zahlreiche Massnahmen ergriffen, so Schreier. Dazu zählen zusätzliche Produzenten, Änderungen im Zeitplan, Umwandlung von Auftragnehmenden in Vollzeitbeschäftigte, Entfernung von fehlbaren Mitarbeitern, neue Massnahmen für psychische Gesundheit und Urlaub sowie flexiblere Zeiteinteilung.

Auch wurden transphobe Witze aus der jüngsten Konsolen-Version entfernt.

Die Kehrseite der Umstrukturierung ist, dass die Entwicklung nicht im ursprünglich geplanten Tempo voranschreitet. Die Pandemie trägt ebenfalls ihren Teil dazu bei. Dennoch rechnen Analysten mit einem Release bis spätestens März 2024. Intern werde das laut Schreier jedoch stark angezweifelt.

83 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen