News & Trends

Razer Edge soll ultimativer Android Gaming Handheld sein

Martin Jud
17.10.2022

Razer stellt seinen neuen Gaming Handheld Edge vor. Mit einem 6,8 Zoll grossen 144-Hertz-AMOLED-Display, einem Snapdragon System-on-a-Chip und dem Controller Razer Kishi V2 Pro soll er nicht nur für native Android Games, sondern auch für Streaming perfekt sein.

Mit dem Edge stellt Razer ein kleines Tablet mit abnehmbarem Controller vor, das der Hersteller als ultimativen Android Gaming Handheld bezeichnet. Er ist das erste Gerät, das Qualcomms Snapdragon G3x Gen 1 mit einer 3-GHz-Kryo-CPU erhält. Erscheinen wird das Gerät im Januar als reine WLAN-Version in den USA. Eine 5G-Version mit eSIM soll später folgen.

Abgesehen von nativen Spielen soll sich der Handheld bestens fürs Game Streaming mittels Xbox Cloud oder Nvidia Geforce Now eignen. Laut Razer werden über die Steam Link App im heimischen Netzwerk bis zu 144 Bilder pro Sekunde unterstützt. Möglich macht dies ein 6,8 Zoll grosses AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixel und 144 Hertz sowie der Snapdragon mit aktiver Kühlung und acht Gigabyte LPDDR5-Arbeitsspeicher. Für Konnektivität sorgen Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2, USB-C im Tablet und ein 3,5-mm-Klinkenanschluss am Controller.

Für Anwendungen, Games und ROMs stehen 128 Gigabyte interner UFS 3.1 Speicher zur Verfügung. Dieser kann dank MicroSD-Slot um bis zu zwei Terabyte vergrössert werden. Mit zwei Lautsprechern, zwei Mikrofonen und einer 5-Megapixel-Kamera mit Unterstützung für 1080p-Videos mit 60 FPS ist der Handheld auch für Twitch-Streaming oder Videotelefonie geeignet. Beim abnehmbaren Controller handelt es sich um einen Razer Kishi V2 Pro, der über Knöpfe mit Microswitches, analoge Trigger und ein haptisches Hypersense-Feedback verfügt. Alternativ lassen sich Games auch mittels Touchscreen bedienen.

Bild: Razer
Bild: Razer
Bild: Razer
Bild: Razer

Im Edge steckt ein 5000 mAh grosser Akku. Das Tablet wiegt 264 Gramm, inklusive Controller sind’s 401 Gramm. Der Handheld ist 26 Zentimeter breit, 8,5 hoch und 1,1 dick. Den Controller gibt es nicht einzeln zu kaufen. Es gibt jedoch den Razer Kishi V2 für iOS und Android. Wann der Razer Edge ausserhalb der USA erscheinen wird, ist noch unklar. Preislich soll das Teil 399,99 US-Dollar kosten. Damit ist er 50 US-Dollar teurer, als Logitechs neuer G Cloud Gaming Handheld. Eine Founders Edition inklusive Razer Hammerhead True Wireless gibt es für 499,99 US-Dollar. Der Preis für die 5G-Vesion ist noch nicht bekannt.

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

20 Kommentare

Avatar
later