
QuickShare und AirDrop werden kompatibel: Dateien zwischen Android und iOS verschicken
iPhones und Android-Geräte rücken näher zusammen. QuickShare und AirDrop ermöglichen einen unkomplizierten Austausch von Dateien – vorerst aber nur mit einem Pixel 10.
iPhones und Android-Geräte rücken näher zusammen. QuickShare und AirDrop ermöglichen einen unkomplizierten Austausch von Dateien – vorerst aber nur mit einem Pixel 10.
Fast genau zwei Jahre nachdem Apple den RCS-Standard auch für iPhones einführte rücken Android und iOS noch enger zusammen. Dieses Mal geht es um den Austausch von Dateien. Google hat es geschafft, seine QuickShare-Technologie mit AirDrop kommunizieren zu lassen.
Es dauert noch, bis AirDrop mit allen Android-Geräten funktioniert
AirDrop war die erste Technologie, die einen direkten drahtlosen Austausch zwischen Geräten ermöglichte. Apple behielt sie allerdings seinen Geräten vor. Smartphones mit Android oder Rechner mit Windows blieben außen vor. Wenig überraschend entwickelte sich dann mit QuickShare ein Konkurrenzsystem für Android und Windows. Die Trennung zum Apple-Kosmos blieb aber bestehen – wenn man von Lösungen wie Localsend absieht.
Doch jetzt verkündete Google in einem Blogpost, dass sie einen Weg gefunden haben, QuickShare mit AirDrop kompatibel zu machen. Dadurch soll sich der Dateitausch zwischen iPhones und Android-Geräten vereinfachen.
Wie genau Google QuickShare und AirDrop zusammenarbeiten lässt, verrät das Unternehmen nicht. Es betont aber, dass wie bei RCS oder den systemübergreifenden Warnungen vor Trackern, die Sicherheit für die Nutzer und Nutzerinnen im Zentrum steht.
Ab sofort soll die Erweiterung für QuickShare verteilt werden. Vorerst kommen allerdings Smartphones aus der Pixel 10-Familie in den Genuss der Zusammenarbeit mit AirDrop. Bei uns in der Redaktion ist das Update auch noch nicht angekommen.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen