
Pixel 4 soll mit 90-Hz-Smooth-Display kommen

Die Gerüchteküche ums Pixel 4 brodelt. Nun berichtet 9to5Google über neue vermeintliche Details. Erwartet wird ein Display mit einer Aktualisierungsrate von 90 Hz.
Es ist immer dasselbe: Ein neues Top-Smartphone ist im Anmarsch und um uns Kunden gluschtig zu machen, werden Spezifikationen in Häppchenportion geleakt. Diesmal ist eine Quelle von 9to5Google Schuld, dass wir mehr über das im Oktober zu erwartende Pixel 4 erfahren.

Berichten zufolge wird das neue Pixel mit 5.7-Zoll- und 6.3-Zoll-Display erscheinen. Das besondere an den verbauten Panels ist, dass diese mit einer Aktualisierungsrate von 90 Hz daherkommen sollen. Google nennt das «Smooth Display». Dies schont bei sämtlichen Anwendungen, wenn sie denn auch tatsächlich 90 FPS ausspielen, die Augen und bringt ein wesentlich geschmeidigeres Nutzererlebnis. Laut Gerüchteküche wird das Pixel 4 weiter mit einem 2800-mAh-Akku respektive 3700-mAh-Akku (XL-Version) ausgestattet. Das klingt nicht nach wahnsinnig viel, weshalb zu hoffen bleibt, dass die 90 Hz hier nicht zum Problem werden.

Zu den weiteren bisher geleakten, bekannten Spezifikationen gehören zwei Kameras auf der Rückseite des Pixel 4. Eine mit 12 Megapixel und eine mit einem 16-Megapixel-Teleobjektiv. Betrieben werden die Smartphones mit dem üblichen aktuellen Flagship-Prozessor – dem Snapdragon 855. Um der bisher beim Pixel 3 eher schlechten Speicherverwaltung entgegenzuwirken, sollen 6 GB RAM verbaut werden. Für die sichere Entsperrung des Smartphones mittels FaceID sollen Infrarotsensoren sorgen. Ausserdem soll das Pixel dank Radarchip mit Gesten bedient werden können – selbst wenn es sich in der Hosentasche befindet.
Das Pixel 4 wird vermutlich am 4. Oktober 2019 erscheinen. Wir halten euch dazu selbstverständlich auf dem Laufenden.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.