
Pixel 2 XL im Test: Wie schlimm steht es um das grosse Pixel wirklich?
Nach langem Warten haben wir endlich auch die XL-Version der Pixel-2-Serie erhalten. Ob das Smartphone wirklich so fehlergeplagt ist, wie oft zu lesen war, zeigt unser Test.
Boa, ist das ein Klotz. Nach mehreren Wochen mit dem Pixel 2 kommt mir das Pixel 2 XL beim ersten Anfassen richtig klobig vor. Dabei hatte ich davor das Pixel XL, das praktisch gleich gross war. So schnell habe ich mich an die handlichen 5 Zoll gewöhnt. Mal schauen, wie lange es dauert, bis ich mich wieder angepasst habe.
Die wichtigste Frage zuerst: Wie ist das Display?
Das erste, das ich bewusst in Augenschein nehme, ist das Display. Im Vorfeld waren die Schlagzeilen voll mit unheilverkündenden Meldungen – besonders bezüglich Display: Blasse Farben, schlechte Sichtwinkel, Burn in, Ecken, die nicht richtig auf Berührung reagieren. Selbst für ein günstiges Einsteigergerät wären das schlimme Vorwürfe. Noch gravierender sind sie bei einem Smartphone, das über 1000 Franken kostet.
Ich kann zum Teil Entwarnung geben. Dem blassen Display, welches auch beim Pixel 2 kritisiert wurde, hat Google mit einem Patch entgegengewirkt. Neben der ursprünglichen Farb-Option “verstärkt” gibt es nun noch zwei weitere Auswahlen: Natürlich und gesättigt. Mit letzterem kriegst du die gewohnten übersättigten Farben, wie es die meisten Smartphones besitzen.
Auch gegen das angebliche Display-Einbrennen hat Google mit verschwindenden Menütasten entgegengewirkt. Ob es daran lag oder woran auch immer, ich habe kein Einbrennen bemerkt.
Der letzte Punkt betrifft die Displayränder, die manchmal nicht richtig reagieren sollen. Der Grund soll im Software-Design liegen, das unabsichtliche Berührungen des Displays ignorieren soll. Offenbar muss hier etwas am Feintuning geschraubt werden, und Google hat bereits einen Patch angekündigt. Dennoch: Ich konnte das Phänomen nicht reproduzieren.
Ansonsten nichts neues im Westen
Sieht man von der Display-Thematik einmal ab, liegt der Hauptunterschied im Design. Das Pixel 2 XL ist zwar wesentlich grösser und schwerer, hat dafür schmalere Ränder sowie ein leicht abgerundetes Display. Das wirkt wesentlich eleganter und fühlt sich edler an – besonders die schwarze Version. Am besten gefällt mir aber die weiss-schwarze Version mit dem orangen Power-Button. Ich wünschte, ich hätte dieses Design auch in einer kleineren Grösse haben können.
Die Verarbeitung ist sonst tadellos. Hardwaretechnisch ist nur noch der grössere Akku zu erwähnen (2700 mAh vs. 3520 mAh), der für etwas mehr Durchhaltevermögen sorgt.
Fazit
Und wenns doch lieber kleiner sein soll
Zubehör
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen














